Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Hat nur ein leiden wenn er Kalt ist und wenn er war ist passt alles (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38123)

DAIHATSU_G301 27.02.2012 17:33

Hat nur ein leiden wenn er Kalt ist und wenn er war ist passt alles
 
Hallo Leute ich brauche eure Hilfe!!!!!

Ich fahre seit einem Jahr einen Daihatsu Gran Move G301 Automatik (Baujahr 2001)

Und zwar ich habe folgendes Problem wenn ich ihm in der früh Starte wenn es kalt ist springt er schlecht an und geht nur langsam auf 1300 umdreungen rauf!!!! Bzw. was ich weiß soll bei einem Automatik von der marke mindestens auf 2000 umdrehungen rauf drehen. und das komische ist wenn er auf 1300 rauf geht und ich schalte in den retour Gang hebt er die drezahl kurz an und geht aus !!!!

Und lasst sich dann auch nicht starten!!!! ich muss ihn gas geben bzw 20 mal starten das er wieder anspringt !!!!! könnt ihr mir weiter helfen

Aber komisch ist wenn ich gas gebe mit dem rechten fuß und halte mit dem linken fuß die Bremse so lange bis ich aus dem parkplatz raus bin und fahre bis der motor die koregte temperatur ereicht kann ich schalten was ich will und er geht nicht aus er macht es immer nur im kalten zu stand!!!

Ich habe schon getauscht den Motor Temperaturfühler Das leerlaufanhebungsvetil von der Servopumpe, die leerlaufanhebungsvetile von der automatik und das für das licht und die heitzung zuständig ist und für den kaltstart das unter der Drosselklappe sitzt habe ich auch getauscht und bin radlos!!!!! bitte um einen hilfe!!!! danke

DAIHATSU_G301 28.02.2012 18:05

Hallo Leute ich brauche eure Hilfe!!!!!

Ich fahre seit einem Jahr einen Daihatsu Gran Move G301 Automatik (Baujahr 2001)

Und zwar ich habe folgendes Problem wenn ich ihm in der früh Starte wenn es kalt ist springt er schlecht an und geht nur langsam auf 1300 umdreungen rauf!!!! Bzw. was ich weiß soll bei einem Automatik von der marke mindestens auf 2000 umdrehungen rauf drehen. und das komische ist wenn er auf 1300 rauf geht und ich schalte in den retour Gang hebt er die drezahl kurz an und geht aus !!!!

Und lasst sich dann auch nicht starten!!!! ich muss ihn gas geben bzw 20 mal starten das er wieder anspringt !!!!! könnt ihr mir weiter helfen

Aber komisch ist wenn ich gas gebe mit dem rechten fuß und halte mit dem linken fuß die Bremse so lange bis ich aus dem parkplatz raus bin und fahre bis der motor die koregte temperatur ereicht kann ich schalten was ich will und er geht nicht aus er macht es immer nur im kalten zu stand!!!

Ich habe schon getauscht den Motor Temperaturfühler Das leerlaufanhebungsvetil von der Servopumpe, die leerlaufanhebungsvetile von der automatik und das für das licht und die heitzung zuständig ist und für den kaltstart das unter der Drosselklappe sitzt habe ich auch getauscht und bin radlos!!!!! bitte um einen hilfe!!!! danke

Applause-limited 28.02.2012 21:24

kommt der fehler NUR wenn er kalt ist? und wie lang muss er laufen bis der fehler weg ist.
was wurde am fahrzeug schon alles geprüft? Ventilspiel? Steuerzeiten?

DAIHATSU_G301 05.03.2012 00:21

denn fehler hat er nur wenn er eis kalt ist. wenn er warm ist bzw die volle temperatur erreicht hat ist es vorbei und lasst sich auch starten ganz normal !!!!

seit dem ich das ventilspiel einstellen hab lassen seit dem ist das!!!!! bzw ich kann die lehrlauf schraube drehen wie ich will stelle ich es im warmen zustand ein leerlauf (neutrall 900 turen) passt lege ich einen gang ein zu niedrig. drehe ich die schraube wieder raus läuft er wieder zu hoch !!!!!

Ich glaube das ich noch mal die ventile einstellen lassen muss da sie im kalten zustand nicht stimmen !!!! und das der leerlauf mit dem züntzeitpunkt zusammen hängt bzw die Steuerzeit!!!!!

Weil ich habe getauscht benzin filter temperaturfühler 3polig neben zündverteiler drosselklappe (kaltstart) und die servopumpe da dort die leerlaufanhebung kaputt war und die VSV ventile (für automatik getriebe und licht heitzung unsw.) und der luftfilter ist auch neu sonnst fählt mir der plan studiere das werkstatthandbuch rauf und runter aber finde nichts momentan
Danke für jede hilfe!!!!
LG Rene

Applause-limited 17.03.2012 22:26

seltsam. so einen Fehler kenn ich auch nicht. kontrollier das Ventil spiel nochmals.
getauscht hast ja so ziemlich alles was einem so einfällt. prüfen kannst du mal sämtliche masse Verbindungen. Ansonsten würde ich pauschal alle Unterdruckschläuche erneuern und die Verbindungen dort checken ob die korrekt sind. da hat man gleich was versteckt.

DAIHATSU_G301 21.03.2012 17:50

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 461424)
seltsam. so einen Fehler kenn ich auch nicht. kontrollier das Ventil spiel nochmals.
getauscht hast ja so ziemlich alles was einem so einfällt. prüfen kannst du mal sämtliche masse Verbindungen. Ansonsten würde ich pauschal alle Unterdruckschläuche erneuern und die Verbindungen dort checken ob die korrekt sind. da hat man gleich was versteckt.

Ja du danke es hat sich schon erledigt ich habe das problem selbst rausgefunden habe mal nach geschaut habe im kalten zustand die komrision gemessen hatte nur 5bar und in warmen nur 6 bar!!!!! viel zu wenig gut wären 12 bis 14 bar!!!! somit muss ich den zyilnder kopf abbauen und die ventile ein schleifen und die ventil neu geben !!!!!! und dann passt es wieder gg

Aber danke für dein Mühe lg Rene

Q_Big 22.03.2012 14:27

Sicher?
Das ist nämlich auch möglich wenn die Ventile verdammt falsch eingestellt sind, istbei Kompressionsproblemen das erste was man prüft.

Applause-limited 23.03.2012 20:12

ventile abgebrannt am Granny??????? sicher das nicht die kolbenringe verbacken sind??
ich hab noch nie ausser beim K3 Motor verbrannte Ventile am daihatsu gehabt, nur bei gas Motoren.

Q_Big 23.03.2012 20:33

Die ED Motoren können das auch ohne Gas, aber nur wenn das Ventilspiel jahrelang nicht eingestellt wurde... ;)

Man merkt es dreht sich alles ums Ventilspiel, also "einstellen" und dann netscheiden ob der Kopp runter muß!

Applause-limited 23.03.2012 20:40

mein sirion EJ-VE hatte auch nur 6 bar Kompression, da warens z.b. die kolbenringe und des ist nicht der erste.. also pauschal zu sagen sind die Ventile ist falsch, ist halt ärgerlich wenn man die neu macht und alles einschleift etc und nachher läuft er immernoch wie ein sack nüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.