![]() |
G100 - 22 Jahre alt - 119000 km - Eure Meinung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo alle zusammen,
mir geht die ganze Zeit dieses Auto nicht aus dem Kopf. Es soll mein erstes Auto werden und das sogar um sonst. Ich brauch da einfach mal seelischen Beistand :) Ein Bekannter überschreibt mir dieses Auto in meinen Besitz. Daihatsu Charade III (G100?) 1,3 Liter 90PS 119000 km gelaufen. Einziges Problem ist, dass der Wagen jetzt zwei Jahre nicht bewegt wurde. Er stand nicht in der Garage sondern im freien. Das raubt mir (seitdem ich weiß, dass es jetzt mein Auto ist) den letzten Nerv. Angeblich ist er vor 3 1/2 Jahren ohne Probleme über den TÜV gekommen. Bremsen wurden erneuert. Rost habe ich jetzt auf den ersten Blick nicht gefunden. Ich habe die Radkästen mal fotografiert. Ich weiß aber überhaupt gar nicht, ob diese Aussagekräftig über den Zustand sind. Wie könnt ihr die Situation einschätzen? Hab ich bald Spaß an dem Schätzchen oder werde ich traurig sein, wenn der Mechaniker den Stand der Dinge erzählt :/ Viele Grüße, André |
Sieht ja noch ganz gut aus, da wirst ja ned allzuviel machen müssen fürn Tüv...wenn er schon geschenkt wahr kann man ja paar € reinstecken !
Viel Spass mit dem Wagen ! |
Beim G100 muss man auf die Schweller achten das die nicht durchrosten. Aber ansonsten kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das die Dinger echt hart im nehmen sind.
Immer schön auf öl und Wasser achten und der wagen läuft und läuft und läuft. Und wenn du dir sonst unsicher bist fahr ihn zur nächsten Tüv/Dekra/Küs oder wie du auch immer alle heissen und lass ihn durchchecken.Das kostet zwar 45€ aber dann bist du auf der sicheren seite. |
Nach 2 Jahren Standzeit sind die Bremsscheiben+Beläge relativ sicher hin. Die Reifen garantiert- wenn er nicht zwischendurch gerollt worden ist.
Auf Foto 3 sieht man deutlichen Rost- am besten mal mit nem Schraubendreher Radläufe von Innen und Schweller von unten "abklopfen". Flüssigkeiten: Nach der Standzeit sollten selbstverständlich alle Flüssigkeiten gewechselt werden. Federn: Die scheinen mir nicht original zu sein (Originalfedern sind meist schwarz), daher sollte geschaut werden ob eine Eintragung, oder eine ABE dabei ist. |
Die Radkästen sehen angegriffen aus, muß aber nix heißen.
Für geschenkt würde ich ihn nehmen, Standschäden und Schäden aus der letzten Tüvperiode sind aber zu erwarten (Ölwechsel benötigt er sowieso.)! Alles in allem: Gutes Auto wenn man viel selber machen kann, schlechtes Auto wenn man auf Werkstätten angewiesen ist. |
Als Selberschrauber würde ich das Ding sofort nehmen. Rosttechnisch dürfte bestimmt einiges zu tun sein und wie schon gesagt wirst du die Bremsen und die Reifen auch erneuern dürfen. Ölwechsel als erstes Machen, ebenso Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Getriebeöl.
|
Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :-)
Und wenn alle stricke reißen kannst du ihn immernoch verkaufen |
wo er auch garantiert rostet is im innenkotflügel hinten unter der plastikverkleidung. keinen nahezu keinen G100 der da nicht (ge)rostet (hat)
|
Richtig Tobias !!
Da ist nicht mal rostfrei , wenn die Karre neu Hohlraum behandelt worden ist !! |
was hab ich da gestern abend eigentlich für nen quatsch geschrieben?!
sollte eigentlich heißen: kenne nahezu keinen G100 der da nicht (ge)rostet (hat) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.