![]() |
Radaufhängungen - Gleichteile?
Moin, der Tüv hat die porösen Gummis der Kugelbolzen an den Radaufhängungen bemängelt und neue sind ja Schweineteuer (http://www.ebay.de/itm/260907824064?...84.m1438.l2649).
Die Dinger sind seit mind. 2 Jahren unverändert und fettdicht und haben kein Spiel. Passen evtl. welch vom Move, Cuore oder so? Vieleicht kann man auch nur die Gummikappen tauschen? Hat das schon mal jemand geprüft? Danke vorab! VG, Frank |
Die Gummikappen gibt es einzeln, aber nur beim Freundlichen.
|
...ich war bei daihatsu in kiel und habe gefragt: nein gibt es nicht ? was denn nun??? :gruebel: :motz:
vg, frank |
KLASSE: habe eben erfolgreich nachgebohrt und ein Händler aus dem Raum STD liefert mir 2 für je 11,20€ das Stück!!!! FREU...................
Thx@all |
die zeigste dann mal dem ersten Händler.:wall:
|
...das wird den ignoranten gar nicht jucken.
vg, frank |
Die Gummimanschetten gibts tatsächlich für alle Kugelköpfe einzeln, wenn man die Maße kennt oder ein Muster hat. Bei mir in der Nähe beim Kardanwellen und Limareparaturbetrieb, dauert nur ca. 1 Woche, die Bestellung. Allerdings ist es selten, das nur die Manschetten hin sind und die Kugelköpfe noch gut.
Jens |
...was bedeutet denn "bei mir in der nähe"? dai kann ja nun liefern, was die ganze geschichte sichtlich entspannt. es ist normal, das kugelgelenke wegen defekter manschetten kaputt gehen (fett raus, dreck rein), solange man keine breiten reifen montiert oder permanent hoppelstrecken benutzt.
vg, frank |
20km weg, heißt das. Ich habe das Alterungsproblem bei meinen alten 508 LKW, die fahren so ca. 1500km/Jahr. Nur gibts da für wenig mehr Geld glücklicherweise komplette Kugelköpfe im Netz zu kaufen. Ob ich jetzt für ca. 12€ eine Manschette oder für 15€ den ganzen Spurstangenkopf bekomme, da nehme ich lieber den letzteren. Die hier meine ich als Bezugsquelle: http://www.welte-wenu.de/struktur-we...reparatur.html
Jens |
spurstangenkopf und kugelgelenk (traggelenk) vom unteren querlenker sind nicht das selbe....
leider ist beim sirion das traggelenk fest am querlenker, bei anderen fahrzeugen kann man oft das kugelgelenk abnehmen und günstig ersetzen. bin gerade selber in der situation das ich vorm tüv die gesamten gummiteile am querlenker wechseln muss. das gelenk schaut noch gut aus, aber alle gummis porös. günstigster querlenker von H&B 140€ pro stück. nirgends im zubehör buchsen oder staubkappen passend zu finden. *kotz* ich hab dann mal auf gut glück bei einem dai händler in meiner nähe angerufen und hatte nen sehr netten und kompetenten mitarbeiter dran der mir binnen weniger minuten alle teile mit preis nennen konnte. 2x buchse querlenker, 2x Staubkappe Kugelgelenk, 4x Stabigummischeibe (elastomerscheibe)....zusammen mit versand und mwst 82€... gegenüber dem kauf zweier querlenker hab ich also 200€ gespart. ausserdem sind die elastomerscheiben nichtmal dabei beim kauf neuer querlenker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.