![]() |
Hinteres Radlager defekt
Hallo liebe Daihatsu-Gemeinde ;),
an meinem Trevis ist jetzt bei 125.000km hinten Rechts das/die Radlager kaputt. Ich war heute beim Händler meines Vertrauens welcher meinte der Tausch würde 400,- Eur kosten. Angeblich sind die Lager nicht zu wechseln und es muss die kpl. Nabe getauscht werden. Deshalb sei das so teuer :heul Ich kann das nicht so ganz glauben und wollte wissen, ob jemand von Euch sich damit auskennt. Ist da wirklich nix zu machen :gruebel: Kann ich nicht die Lager in der Nabe tauschen? Bin Mechanikermeister, also nicht kpl. unbegabt :gut: Bekomm ich Probleme mit dem ABS-Sensor? Danke und Grüsse Martin |
Ich hab jetzt mal auf die schnelle die gängigen Aftermarket Teileshops durchgeguckt und für'n Trevis nichts gefunden. Sprich es gab keine Radlagersätze für die Hinterachse, aber komplette Bremstrommeln
für den L251, der Verwand mit dem Trevis ist, sieht das zwar anders aus...allerdings gibt es da auch mehrere Versionen mit und ohne ABS etc. |
hi
ich hatte auch schon japse auf der bühne bei denen ich als ersatzteil nur die naben komplett bekam tauschen kann man die lager wohl immer solo da sie ja wohl kaum in die nabe eingegossen werden,aber das problem kann sein die lager mit den passenden maßen zu bekommen und solange steht der kleine dann aufgebockt rum |
Danke für Eure Infos.
Bevor ich 400 Öcken ausgebe, werde ich mit die Sache nochmal genau anschauen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi zusammen,
nur zur Info... An der Radnabe is´ tatsächlich nix mit Lagerwechsel zu machen. Die beiden Teile werden miteinander verbunden und dann wird die Steckachse am Rand umgebördelt. Keine Chance :nixweiss: Ich versuche jetzt mal ein Gebrauchtteil aufzutreiben, vielleicht hab ich ja Erfolg. Hier ein paar (schlechte) Handybilder vom dem Teil Anhang 33955 Anhang 33956 Anhang 33957 Viele Grüsse Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.