Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Vernünftige Reifen 145/70 R12 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39705)

Sterntaler 18.10.2012 19:21

Vernünftige Reifen 145/70 R12
 
Habt ihr auch solche Probleme vernünftige Reifen (sommer als auch Winter) in 145/70 R12 zu bekommen? Wenn Reifen verfügbar sind dann nur Ling Long, MAxxis oder Nankang. Und ob ich das am Auto haben möchte? Das einzige Angebot für Hankook lag bei 112€/Stck. ohne Montage aus Polen:stupid:, da hab ich vor drei Jahren vier Stück für bekommen.
Jan

Daiminator 18.10.2012 19:32

Meine Winterreifen halten diesen Winter noch durch, die Sommerreifen sind fast neu, bei mir wirds also erst in einem Jahr interessant.
Aber ich habe interessehalber auch mal geschaut, wie den der Markt so aussieht und ja, gleiches Ergebnis wie bei dir: Finster siehts aus, ganz finster!

Für den Twingo von meinem Bruder mit 145/70R13 gibts alles von NoName bis Premium, als Sommer- Winter oder Ganzjahresreifen. Davon können wir 12''-Fahrer nur träumen...

redlion 18.10.2012 19:35

Die Federal sind doch ganz tauglich, scheinbar aber nur noch als Sommerreifen zu haben:gruebel:

K3-VET 18.10.2012 20:05

Beim L501 ist ja 165/65R13 mit freigegeben. Aber auch in dieser Dimension sieht es düster.
Beim L701 ist neben 145/70R12 auch 155/65R13 freigegeben. Ich sehe prinzipiell auch keinen Grund, warum diese Dimension nicht auch beim L5 passen sollte. Und davon gibt es noch genug.
Dumm nur, dass man dafür natürlich 13"-Felgen kaufen muss.


Bis denne

Daniel

LSirion 18.10.2012 20:24

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 476325)
Dumm nur, dass man dafür natürlich 13"-Felgen kaufen muss.

Und diese müssen dann den kleinen Lochkreis haben, es passen also nicht die Felgen vom L251/L276/C1/107/Aygo. :wall:

Ich weiß nicht warum der L501 nicht auch mit 155/65 R13 fahrbar sein sollte.

Für den L80 gibt´s in dieser Größe eine Freigabe.

nordwind32 18.10.2012 21:03

145/70R12
 
6 Jahre alte Federal Winterräder hab ich grad für nen Zwanni/1 Satz bei ebay Kleinanzeigen geschossen. Die sind bei Nässe und trockener Straße um Klassen besser als die 3 Jahre alten Bridgestone, die ich vorher hatte.

Hat schon mal jemand versucht 165/60R12 eingetragen zu bekommen?
Die haben nur eine Umfangsdifferenz von -1%. Also Tachoanzeige 101 statt 100km/h -> innerhalb der Toleranz.

Ich denke ich werde das im nächsten Jahr mal am L60 Probieren.

Bei www.reifentiefpreis.de kann man in der Größe momentan Falken und Yokohama als Sommerreifen bekommen.

Rafi-501-HH 19.10.2012 17:28

Die Hankook Winter Icept haben mich vor nichteinmal 3 Jahren 30€ das Stück gekostet -.-

Die Größe ist eben nicht gängig und am Aussterben. Ich würd Felgenschlösser kaufen sonst sieht das so aus wie vor 2 Jahren bei vielen Smartfahrern, dessen Reifen ebenfalls nicht lieferbar waren ;)

Lupo 19.10.2012 19:55

Hallo

Auch ich bin schon seit längerem auf der Suche nach Winterreifen 145/80-12 für meinen L251. Es gibt sie wohl einfach nicht mehr. Ein Händler bot mir welche an, die aber schon 4 Jahre alt seien. Meine jetzigen sind 8 Jahre alt, mit noch gutem Profil, aber ausgehärtet. Werde dann wohl mehr meine Schneeketten einsetzen müssen. Evtl. auf 13 Zoll umrüsten, was leider ein Mehrgewicht bedeuet.

Gruss

Sterntaler 23.10.2012 18:36

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 476320)

Für den Twingo von meinem Bruder mit 145/70R13 gibts alles von NoName bis Premium, als Sommer- Winter oder Ganzjahresreifen. Davon können wir 12''-Fahrer nur träumen...

Nicht Träumen, Lösungen finden!
Da ich ja nun bekanntlich bei dem Verein mit drei Buchstaben arbeite habe ich mich jetzt mal intensiver damit beschäftigt:
Zunächst mal einen Satz Stahlfelgen vom 601 (4jx13, ET 50) (zum Vergleich 501 4Jx12, ET 50) vom Schrott fürn zwani besorgt. Zum Freundlichen Reifenhändler und einen Altreifen der Größe 145/70 R13 montiert, auf 501 drauf und verschränkt-->passt. schleift nix, hat noch Luft.
Hab jetzt mal 4 flammneue Contisocken bestellt.
Folgende Hürden sind noch zu nehmen:
Abgasverhalten: Eintragung möglich, da für Reifenänderung eine Abweichung von +- 8% auf den Abrollumfang akzeptiert wird (sind 5% siehe auch Link), das gilt wohlgemerkt nur für das Abgas.
Tacho: Darf maximal 7% zuviel anzeigen aber kein Km/h zu wenig, sollte passen, wird aber in Vergleichmessung noch überprüft.
Lenkrollhalbmesser, Spurverbreiterung liegt in der Toleranz und bewegt sich zwischen Größenordnungen für die es bei Zubehörfelgen Gutachten gibt :grinsevi:
Bremsen: Tja da gibt es Gutachten für Zubehörfelgen bis zu einer Dimension 165/60 R13. Wer nachrechnet merkt das der 145/70 R13 15mm mehr Umfang hat. Mehr Umfang bedeutet auch weniger Bremskraft am Rad bei gleicher Pedalkraft, logisch.
Der Punkt ist noch nicht geklärt, wie da der Nachweis zu erbringen ist, aber da fällt uns schon noch was ein.
Wenn das Alles passt kann durch die Eintragung nach §19.2 die erloschene Betriebserlaubnis durch Eintragung in die Papiere wieder hergestellt werden und wir befinden uns im Reifenparadies :). *freu*:brumm:
Achja die Fahrprobe bei der Abnahme ist obligatorisch bei 1040 kg zGG.
Drückt die Daumen das es klappt, sonst habe ich bald günstig vier neuer Reifen abzugeben ;).
Jan

Daiminator 23.10.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 476593)
Tacho: Darf maximal 7% zuviel anzeigen aber kein Km/h zu wenig, sollte passen, wird aber in Vergleichmessung noch überprüft.

Hö, steh ich jetzt grad aufm Schlauch?!
Der Abrollumfang wird doch größer... Dann zeigt der Tacho doch weniger als mit den 12'' an, weil ja pro Raddrehung mehr Weg zurückgelegt wird, wobei der Tacho von dem "mehr Weg" der 13-Zöller ja nichts weiß, der "sieht" ja nur die Drehzahl des Differential?!

Edit: Sagt ja auch dein verlinkter Rechner: Umfangsdifferenz 5%, Geschwindigkeitsabweichung MINUS 5%, sprich statt 100km/h werden nur noch 95km/h angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.