![]() |
starkes ruckeln beim gas geben...
Guten Morgen und zwar habe ich schon etwas länger jetzt ziemlich starkes ruckeln wenn ich Gas gebe , wenn ich vom Gas runter gehe und wenn ich schalte...zum Schluss ist er mir immer wieder abgesoffen und hat kein Gas mehr angenommen und lief extrem mager...weiss jemand was das sein könnte? Ist ein charade G100 101 bj 93
|
Absaufen ist nicht "mager"
Schönen Abend, "absaufen" bedeutet zu viel Sprit, also kein Spritmangel, kein Magerbetrieb. Frage: was macht er bei Vollgasbetrieb, oder bei 130 auf der Autobahn?
Ich gestatte mir jetzt mal "Absaufen" im Keller. Aber nur. um für eventuelle Antworten fit zu sein. Gruß! |
Zitat:
Wenn er ruckelt und ich auf die Autobahn fahre war es immer danach weg...wo ich gestern allerdings schneller fahren wollte kam er nicht aus dem arsch wenn ich voll Gas gegeben habe war er ziemlich langsam...umso weniger Gas ich dann gegeben hab umso besser lief er dann wieder...er läuft sehr mager...er verschluckt sich wenn ich an der Ampel stehe und los fahren will mit ganz viel Gas geht es dann aber nach ein paar Sekunden. ...allerdings wenn er mir aus geht springt er erstmal für ein paar Sekunden nicht mehr an |
Kraftstofffilter wurde wann das letzte Mal gewechselt?
|
Seitdem ich den wagen habe noch nie ob er vorher mal gewechselt wurde weiß ich leider nicht. ..ich habe auch schon versucht ihn letztens zu wechseln weil ich auch die Vermutung hatte allerdings habe ich ihn nicht gelöst bekommen weil die untere schraube fest gegammelt ist...habe noch andere Meinungen dazu eingeholt die mir aber sagen das es nicht der sprit Filter sein kann...wobei ich auch erst diese Vermutung hatte
|
Warum kann der es nicht sein? Die Begründung würde ich gerne mal hören.
Das wäre jedenfalls nicht das erste Mal, dass der Filter zu ist. |
Schönen Abend! Ja und nein: alles spricht für einen allmählich sich vollkommen verstopfender Filter als Ursache, skeptisch bin ich da mein, letztendlich 470tkm Appi noch das erste Filter drinn hatte. Aber Appi ist nicht Charade, und mancher Tank gibt auch reichlich Partikelchen ab. Verdreckter Sprit ist heutzutage eher unwahrscheinlich.
Ideal wäre es,den Benzindruck während der Fahrt zu messen. Macht aber, denke ich mal keine Werkstatt. Fazit: Filter wechseln. Ein zweiter Mann sollte den Filter halten, beim gewaltsamen Losreißen der unteren Schraube. Und dabei auch evt den Filter irgendwo und irgendwie abstützen, mit Holz usw. Gruß! Und gute Fahrt mit einem neuen Filter! |
Weiß selbst nicht wieso es nicht der Filter sein kann... arbeite ja selber in einer Werkstatt noch als azubine allerdings habe ich seid über einen Jahr keinen ausbildungsmeister mehr den ich da um Rat fragen kann...hab den Wagen gerade bei einen Kunden von meiner Firma abgestellt der sich das ganze mal anguckt...denke er findet den Fehler und wird vielleicht auch den Filter dann raus bekommen...berichte morgen wenn ich eine Diagnose habe...danke schonmal
|
den Filter abschrauben, einen Ringschlüssel mit öffnung(wie z.B. auch für
Bremsleitungen) an die Leitung und einen Mauli an den Filter. Den am Filter irgendwo an einer stabilen stelle verhaken und mit beiden Händen am anderen ziehn. hat bis jetzt immer gut geklappt gutes Werkzeug is das a und o... |
Den "Ringschlüssel mit der Öffnung" bitte genau und satt ansetzen. Unerklärlicherweise besitzen einige dieser Schlüssel nur sehr kleine " Backenflächen ". Beim ungenauen Ansetzen selbst üble Erfahrungen gemacht.
Evt kann man den Filter auch mit einer passenden Schraubzwinge fixieren Viel Erfolg beim " Filter rausreissen"! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.