![]() |
Trevis aus den Latschen gekippt
Wußte nicht genau wohin mit dem Beitrag darum geb ich den mal in die Trevis
Abteilung. Heute früh ereignete sich ein Unfall hier in Wien aber es steht kaum etwas zum Unfallhergang dabei. Wenn man das Bild anklickt gibt es die kleine Bildserie mit der Feuerwehr. http://www.heute.at/leser/art23650,820002 |
Ja und? Das ist bei so einem Unfall ein recht normales Resultat - könnte mit jedem PKW eines x-beliebigen Herstellers praktisch genau so vorkommen.
Was willst Du uns mit dem Beitrag sagen? |
Muss uns das unbedingt was sagen? :gruebel:
Vielleicht: "sogar Daihatsu's können kentern!" oder "immer schön vorsichtig vorausschauend fahren!" oder "Hände weg vom Handy!" oder oder oder... Vielen Dank für den Link :gut: P.S. Normal bleibt ein Auto auf allen 4 Rädern und beulenfrei - normal ist unfallfrei. |
Ich glaube mich an einen Unfall zu erinnern, bei dem ein Tiguan von einem noch etwas größeren SUV umgeworfen wurde.
Normal ist das nicht, zumindest kommt das nicht bei jeder Fahrzeugklasse ohne weiteres vor. Dazu muss ein Fahrzeug schon einen hohen Schwerpunkt haben. Noch die breiten griffigen Reifen, die geringe Fahrzeugbreite und die Kombination ist perfekt. Jedenfalls dürfte der nun Schrott sein und das ist ärgerlich. Man sieht aber auch, dass den Insassen nichts passiert sein sollte. Hoffentlich kommt da eine Versicherung dafür auf, wobei das bei den aktuellen Preisen der Daihatsus auch nicht so sonderlich toll ist - es sei denn man kauft sich wieder einen von der Sorte. |
Och, mit dem richtigen Gutachter bekommt man erstaunlich hohe Restwerte bescheinigt.
Kenne da grad brandaktuell einen 2006er L251 mit Totalschaden (nach Hecktreffer von einem VW-Bus und 30m Flug hinten ca. 1m! kürzer :shock:) der einen Wiederbeschaffungswert nach Gutachten hat, der um 400€ höher ist als der Kaufpreis vor 10 Monaten.:gut: P.S. Der Fahrer des o.g. Cuore hat den Unfall unbeschadet überstanden. |
Evtl. wollte der Halter nur schnell von Sommer auf Winterreifen wechseln :idee:
|
Das Bild sagt immerhin, dass das Dach nicht einknickt und das ist doch schonmal ne gute Sache, gibt andere Autos in dieser Klasse da bekommt man bei solchen Aktionen schnell Kopfschmerzen......
Manu |
Stimmt das mit dem Dach ist mir auch zu allererst aufgefallen. Was mich nur
verwundert ist das es innerhalb der Stadt zu so einem Unfall kommen konnte, trotzdem aber eben so wenig zum Unfallhergang dabei steht. Fazit: Fahrgastzelle :gut: Beruhig auch ein wenig, denn ich hab ja sogar das farblich gleiche Modell :mrgreen: Das er kippelig ist fällt mir gerade in der Herbstzeit (Windböen) oft auf und ich kann mich noch für keine Lösung entscheiden. @Hatsy - Wie war denn jetzt der Unfallhergang bei "...so einem Unfall..." ? Bei uns hier ist so gut wie nur 50/30 in der Stadt erlaubt, somit für mich, hier nicht üblich Autos auf Dächern zu sehen nach einer Kollision. Darum sollte der Beitrag ein, für MICH, unübliches Bild zeigen. |
Erlaubt mögen 50/30 ja sein, gefahren wird meistens, wenn es geht, aber schneller.
|
Wer macht denn so was? :wusch:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.