Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Felgengröße ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39983)

Hardy 07.12.2012 11:24

Felgengröße ?
 
Hallo,

ich suche für meinen Sirion M3 1,3 Bj 2009 Winterreifen in der Größe 175/65 R14 82 T.

Nun werden in diversen Märkten wie ebay usw. immer auch Kompletträder angeboten.
Nur steht da immer was von 5J x ??, Lochabstand, ET usw. :nixweiss:

Worauf muß ich da achten, bzw. welche Felgen passen auf mein Fahrzeug ?
Wie ist da die genaue Bezeichnung ?

Danke für Eure Infos.

:gut:

nordwind32 07.12.2012 12:41

175/65 R14 82 T

Du brauchst also 5Jx14 = Felgen sind 5 Zoll breit und haben einen Durchmesser von 14 Zoll

LK 4x100mm = 4 Schrauben mit einem Lochkreis von 100mm

Originale Einpresstiefe (ET) weiß ich nicht. Bestimmt irgendwas zwischen 50 und 40

Wichtig ist noch das passende Mittenloch, damit werden die Räder zentriert.

AC234 08.12.2012 09:22

Ich habe, auf der Suche nach 13" für Winterreifen, alte Renault Clio oder Twingofelgen genommen. Die passen drauf und die gabs für umme. Da der 1l auf der Vorderachse ja doch reichlich leicht ist, war ich auf der Suche nach der schmalsten Bereifung. Und üblicher 155/80R13 darf man auch montieren.
Jens

markusk 10.12.2012 11:29

Twingo Mittelloch 60,1 mm
Dai 54,1 mm

Die Felgen gehen also richtig leicht auf und von der Radnabe, oder?

AC234 10.12.2012 15:03

Jepp, sitzen gut, Gewinde ist komplett bündig mit der Radmutter des Dai. Fährt auch ordentlich, wobei mir noch schmalere Reifen wie 145er noch lieber auf Schnee wären. Nur sind die im Abrollumfang zu klein. Traglast müßte passen, war damals die Serienwinterbereifung bei meinem 1500er Ritmo, der wogt genauso viel wie der Sirion, war nur auf der Vorderachse schwerer (wie haben die nur die Kilos in die kleine Kiste verbaut). Mein 2l JTD Scudo mit seinen knapp 1,6to fährt sich auf Schnee um längen besser, nur das rumschliddern macht im Sirion erheblich mehr Spaß (wenn man das nicht gerade mit einem 40 Jahre alten LKW DB 508 mal macht).
Jens

K3-VET 10.12.2012 15:09

Das Problem ist nur, dass Felgen von Pkw mittenlochzentriert sein müssen. Wenn der TÜV das sieht, ist das mindestens ein erheblicher Mangel. Ich vermute sogar, dass der dich dann nicht mehr vom Hof fahren lässt und das Auto an Ort und Stelle stilllegt. Das ist aber tatsächlich nur eine Vermutung, ein EM ist es auf jeden Fall.

Bei Anhängern ist übrigens eine Lochkreiszentrierung ausreichend. Sooo schlimm kann das also gar nicht sein. Deshalb mein Tipp: fahre so nicht zum TÜV und benutze Radkappen als Sichtschutz (Polizei).


Bis denne

Daniel

AC234 10.12.2012 16:34

Merci, da es ja auch ältere Autos gibt ohne Mittellochzentrierung und die Radmuttern sowieso konisch sind und damit zentrieren, habe ich das nicht allzu ernst genommen. Also ein paar Radkappen drauf und gut ists. Ich könnte auch 4 Zentrierringe drehen.
Jens

LSirion 10.12.2012 17:03

Die Stahlfelgen in 5J x 14 für Sirion und Materia, die es im Onlineauktionshaus zu kaufen gibt, haben Einpresstiefe 40. Ist also auch dieses Rätsel wohl gelöst.

Ordentliche Winterreifen gibt es für runde 50 € das Stück, oben beschrieben Stahlfelgen für 50 € im 4er-Satz. Montage noch dazu, dann ist man bei 270 € für eine passende und gute Winterbereifung.

Nebenbei erwähnt:

Streng genommen müssen auch Stahlfelgen für den PKW-Typ zugelassen sein. Es gibt zu allem Papiere.

Zum Tipp vom Fachmann: Bau einen Unfall (passiert im Moment schneller als einem lieb ist und man muss noch lange nicht Schuld haben) und der Wagen landet beim Gutachter. :bier:

AC234 10.12.2012 19:16

Ist aber 14", ich wollte die 13". Da die Renaultfelgen auch vom Gewicht/Materialstärke her passen, dürfte es da keine Probleme geben.
Jens

Hardy 12.12.2012 00:08

Es werden z.B. viel häufiger Reifen mit 5,5 x 14 Felgen angeboten.

Kann man die eigentlich auch nehmen ? (Wenn ET 40 -geht auch ET38 etc. ?- und Lochkreis stimmen)

Muß man das dann eintragen / genehmigen lassen ?

Die Reifengröße lt. Fahrzeugschein 175/65 R 14 82 passt dann ja auch auf diese etwas größeren 5,5 Felgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.