Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore-Getriebe-Frage ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40126)

MO COJO 07.01.2013 20:59

Cuore-Getriebe-Frage !
 
Hallo an alle user - ich hätte da mal eine Frage zwecks Getriebeumbau bei einen Cuore L276 . (Keine Angst, so neumodische "Schüsseln" komm mir nich ins Haus - frage für meinen Vater ...)

Da wäre ein L276 mit sehr wenig Kilometern auf der Uhr (vierstellig) zu ´nem vertretbaren Preis zu verkaufen - mein Vater hätte Interesse, nur stört ihn das der Cuore ein Automatikgetriebe hat ...

Jetzt mein Gedanke - kann ich bei so´nem modernen Auto (zwecks Steuergerät etc.) einfach das Automatik - gegen ein Schaltgetriebe tauschen (Umtausch der Schaltkulisse, Tacho etc. klar ...) - wenn ja, welches Getriebe passt alles an den L276 - falls es baugleiche Alternativen gibt die günstiger sind als das "Orginal" ?

Oder meint der fachkundige Leser - das ist Blödsinn, weil vom Aufwand und Kostenfaktor her unrentabel bei ´nem Cuore ???

Vielen Dank im Vorraus, für Eure Meinung - bin gespannt auf das feedback - Gruß Mo.

Reisschüsselfahrer 07.01.2013 21:37

Ich denke mal das wird schon von der Elektronik her Problematisch, L276 läuft alles über Can Bus und wenn das Motorsteuergerät das Automatiksteuergerät vermisst, hat es bestimmt auch keine Lust mehr.

Neben dem reinen Hardwareumbau muss also bestimmt auch das Steuergerät und vlt. auch noch Kabelbäume getauscht werden....

Manu

redlion 07.01.2013 23:31

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 480537)
(Keine Angst, so neumodische "Schüsseln" komm mir nich ins Haus...)

Die Aussage hätte auch von mir sein können, mir ist ja schon der L501 zu "neumodisch". :grinsevi:

MO COJO 08.01.2013 07:09

:lol: - geht mir genauso, redlion - die L701, bei uns im Fuhrpark sind bloß irgendwelche Daihatsu, die meine Frau zum auf Arbeit fahrn braucht - es bleibt ja in der Dai-Familie :wusch:

Hmmm - und das mit dem Wechsel des Steuergerätes und eventuell diverser anderer Elektronikbauteile, hab ich schon fast geahnt ... :zunge: - ich glaub das red ich meinem Vater doch aus - die Arbeit würde am Ende ja eh an mir hängen bleiben :gruebel: .

Danke erst mal - LG Martin.

MrHijet 08.01.2013 08:55

Da würde ich auch die Finger von lassen.
Beim Move war selbst "Damals" schon die Drosselklappeneinheit anders zwischen Automatik und Schaltwagen.
Die ECU wird beim L276 auf jeden Fall anders sein. So ein Umbau ist keine gute Idee.

Gruß,
Daniel

bluedog 08.01.2013 18:42

Was ich selbst als Laie weiss:

Steuergerät muss ein anderes sein, wegen Anlassersperre und wegen Leerlaufanhebung bei eingelegter Fahrstufe.

Drosselklappe könnte anders sein. Wenn der Wagen ohnehin e-Gas haben sollte (was ich nicht glaube, aber die Drillinge mit dem gleichen Motor haben e-Gas, ich weiss es also nicht so genau), dann könnte das auch die gleiche wie beim Handschalter sein. Wenns ein Gaszug ist, dann wird die Drosselklappe anders sein, schon nur wegen des Kickdown-Seils. Das Wäre aber nur ein mechanischer Unterschied... nur dass das ja nicht garantiert, dass der Rest nicht doch anders ist.

Dann: Beim L251 lief die Wegfahrsperre unter anderem übers Motorsteuergerät. Tauscht man dieses, so wird die WFS vermutlich auch meckern... Jedenfalls, wenn das beim L276 ähnlich funktioniert wie beim L251.

Mechanisch wäre der Umbau wohl zu stemmen... Aber nur Getriebe und Schalthebel tauschen ist nicht.

Tacho könnte wohl bleiben, es sei denn, Automatik hätte ne Stufenanzeige im Tacho. Der L251 hatte das nicht.

MO COJO 08.01.2013 19:34

Oh Gott im Himmel - wie komm ich nur auf derart abstrakte Ideen :stupid: - Danke für die reichlichen Tips !

Dann wäre das Thema durch - und mein Vater soll lieber weiter nach ´nem "passenden" Cuore suchen - es ging ja wohl eher darum das der Preis - gegenüber dem Gebotenen - sehr interessant wäre, wenn da nicht die ungewünschte Automatik wär ...

Okay - aber so´n L80 als Automatik, fände ich schon wieder interessant - bis jetzt konnt ich mir das aber verkneifen :scherzke: .

Vielen Dank - da hat mir das Forum mal wieder ein ganzes Stück weiter geholfen ! Gruß Martin.

Reisschüsselfahrer 08.01.2013 20:53

So sieht es wohl aus....

Bis zum L701 dürfte sowas kein Problem sein, da waren die Getriebe mechanisch / hydraulisch gesteuert,
(Du könntest also auch recht leicht aus nem L80 oder L201 nen Automatik machen, mit dem passendem Getriebe, wäre mal ein interessantes Projekt, zumal es nen L201 Automatik bei uns nie gab ;) )
Drosselklappe war da nur anders, wegen dem Seil und Kickdown. Lastzustand hat das Getriebe über den Unterdruck in der Ansaugbücke erkannt. Die Anlassersperre und Fahrstufenanzeige im Tache waren nur schnöde Schalter in der Schaltkulisse, die dann Birnchen im Tacho zum leuchten gebracht haben, heutzutage muss es ja gleich für alles nen Computer geben......


Selbst meinen Rasierer musste ich gerade resetten, nachm Akkutausch machte der keinen Muks mehr........

Manu

bluedog 08.01.2013 20:59

Ach ja: Da das Getriebe vermutlich andere Abmessungen haben dürfte, sind vermutlich auch die Antriebswellen anders.

Insgesamt dürfte das aber unter den modernen Autos zu denen gehören, die sich am leichtesten Umrüsten lassen... Bremse z.B. dürfte gleich sein.

nordwind32 08.01.2013 21:01

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 480632)
Selbst meinen Rasierer musste ich gerade resetten, nachm Akkutausch machte der keinen Muks mehr........

Hast nen Firmware-Update gemacht? :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.