Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Batterie für Trevis (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40349)

foto-chemnitz 12.02.2013 22:54

Batterie für Trevis
 
Guten Abend,

meine Batterie schwächelt nun schon ein paar Wochen. Heute bin ich dann auch "liegen geblieben". Hatte natürlich mein Starthilfekabel mit und auch gleich einen hilfsbereiten Bürger gefunden. Nach 5 Minuten lief der Kleine wieder...

Aber nun benötige ich einen neue Batterie.
Könnt ihr mir das etwas empfehlen?
Habe bei Ebay schon einiges gefunden: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40

So um die 60 € klingt ganz vernünftig.
Oder würdet ihr die lieber vor Ort kaufen. ATU..?
Ich glaube im Baumarkt bekommt man nichts passendes, da die Abmessungen des Akkus ziemlich speziell sind.

LG Jan

Spartaner 13.02.2013 07:41

Früher hieß es, die Arktis-Akkus von ATU seien ganz gut und preiswert. Ich habe selber mal eine gehabt, allerdings nur 4 Jahre, was nur 30 - 40% der erwarteten Lebensdauer ausmachte. Natürlich war sie zu diesem Zeitpunkt noch voll iO.

Gruß Michael

bluedog 13.02.2013 10:47

Es kommt weniger drauf an, was für eine Marke man wählt, als darauf, dass der Akku nicht schon irgendwo Monate und Jahre lang herumgestanden hat, fertig mit Batteriesäure befüllt und vorgeladen.

Sobald die Batteriesäure eingefüllt wurde, fängt der Akku an zu altern... auch, wenn er in Plastikfolie eingeschweisst im Lagerregal steht.

Ich würde Dir aus eigener Erfahrung raten, den Akku beim Händler zu bestellen. Erstens hat er dann garantiert passende Abmessungen und die richtige Polarität, und zweitens bekommt der den leeren Akku geliefert. Den befüllt er dann erst in seiner Werkstatt mit Batteriesäure, hängt den Akku über Nacht ans Ladegerät, und baut Dir dann den ganz frischen, voll geladenen Akku ein. Wenn der Akku im Zentrallager verfügbar ist, hat der Händler den, heute noch bestellt, Morgen da, und wenns pressiert ist er morgen Abend geladen und steht für Dich bereit. Schneller schaffts Ebay auch nicht, und da weisst Du auch nicht, ob die Akkus leer oder befüllt im Lager liegen. Du kannst mithin schlecht oder gar nicht abschätzen, was der neue Akku wirklich wert ist.

markusk 13.02.2013 12:51

Viele Akkus bekommt man heute aber trocken vorgeladen. Also den mit Schutzgas befüllten Akku öffnen, Säure einfüllen, einen halben Tag warten und los gehts.

Man darf auch nicht unterschätzen, welchen Durchsatz ein Onlinehändler hat im Vergleich zum Batteriehändler nebenan.
Ich denke nicht, dass bei einem bundesweit aktiven Onlinehändler die Batterien lange rumstehen.
Im Zweifelsfall bestellt der die Batterie wenn du bei ebay den Knopf drückst beim selben Großhändler wie dein Händler nebenan.

Ach ja: http://www.test.de/Autobatterien-Nur...90374-2590374/

bluedog 13.02.2013 15:05

Alles gut und recht. Bleibt immer noch folgendes:

A ist all das Geschreibsel übern Onlinehändler Spekulation. Vielleicht plausibel, vielleicht auch nicht, da nicht alle Onlinehändler automatisch viel Ware verkaufen.

B ist damit nichts zur Lieferfrist gesagt.

C kann ein Irrtum zu den Dimensionen und der Polanordnung nicht ausgeschlossen werden.

D ist auch nicht raus, ob der lokale Händler nicht die schnellere und bequemere Variante ist.

E Haftungsrechtlich ist der Lokale Haus- und Hof-Schrauber sicher die bessere Variante. Bei dem bestellt man nämlich eine neue Batterie fürn Daihatsu Trevis und nicht Batteriemodell Nr. soundso. Liefert der Lokale Händler, und es passt nicht, ist das sein Problem. Hat man per Online die falsche Batterie geholt, darf man sich erst drüber streiten wessen Fehler das war, und dann noch zusehen wo man bleibt.

Zusammenfassung: Nicht immer ist online besser. Ich jedenfalls habe deutlicherweise keine Präferenz für onlinekauf, wenns um Batterien mit solch für Europa exotischen Abmessungen geht.

Ich habs schon erlebt, dass der Dai-Händler ne Batterie mit falscher Polarität geliefert bekommen hat, vom Importeur wohlgemerkt. Da hatte einer ne ganze Charge mit falscher Polanordnung bestellt. Ich war jedenfalls heilfroh, dass der selbe Fehler mich nicht als Kunde eines Onlinehändlers getroffen hat. Da hätt ich erstmal auf eigene Kosten anrufen müssen, mich beschweren, Rücksendung veranlassen, und dann auf die neue Batt. warten. Und das ist nur der Fall, dass sich dabei niemand auch nur geringst querlegt.

So hat sich damals der Händler entschuldigt, auf eigene Kosten die verschmorten Sicherungen getauscht, weil der Azubi, der die Aufgabe hatte, die neue Batt. einzubauen, nicht die polarität verifiziert hatte. Dann hatte man mir ohne weiteres eine Batterie aus einem Vorführwagen leihweise und kostenlos überlassen und eingebaut, damit ich fahren konnte, bis die passenden Batterien von Seiten des Importeurs organisiert waren, und dann beim Händler. Kulanterweise berechnete man mir dann für die passende neue Batterie auch nur den Einkaufspreis, weil ich ja zweimal hinmusste, bis ich die hatte...

Nun stellt euch eine ähnliche kleine Unannehmlichkeit mit Onlinehändler vor... Fängt nur schon damit an, dass man wohl keine Chance auf eine notfallmässig aufgetriebene Interimsbatterie hätte. Der Karren würde in so einem Fall einfach und auf eigene Kosten 2 Wochen länger stillstehen...

Daher meine Empfehlung zum lokalen Händler.

foto-chemnitz 14.02.2013 03:23

Hallo Leute,

habe heute mal beim Daihatsu Händler angerufen. Die Batterie kostet dort um die 100 €. Also fast doppelt so viel wie beim Onlinehändler.

Meinen Akku habe ich ordentlich voll geladen. Geht erst mal wieder. Wahrscheinlich nicht lange...
Aber ich habe etwas Zeit gewonnen, weshalb ich wahrscheinlich doch auf Ebay zurück greifen werden.

Aber bluedog hat schon völlig recht. Wenn etwas schief geht ist der Ärger groß. Größer als wenn man gleich eine Batterie vor Ort kauft.

Mal schauen. Ich werde weiter berichten...

nordwind32 14.02.2013 07:21

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 482751)
.. Säure einfüllen, einen halben Tag warten und los gehts.

Zu meiner Zeit haben wir die trocken vorgeladenen Akkus mit Säure befüllt und ca. ne halbe Stunde später konnten die das Auto starten.
Halber Tag geht doch gar nicht, der Kunde will doch seinen Akku gleich getauscht haben und so schnell wie möglich wieder fahren können. Wird ja heute kaum anders sein als vor +20 Jahren.

markusk 14.02.2013 10:07

Zitat:

Zitat von foto-chemnitz (Beitrag 482799)
Hallo Leute,

habe heute mal beim Daihatsu Händler angerufen. Die Batterie kostet dort um die 100 €. Also fast doppelt so viel wie beim Onlinehändler.

...

Aber bluedog hat schon völlig recht. Wenn etwas schief geht ist der Ärger groß. Größer als wenn man gleich eine Batterie vor Ort kauft.

Mal schauen. Ich werde weiter berichten...

Wenn du die Batterie nicht gestern brauchst, was soll schief gehen?
Vorausgesetzt, du kannst + und - unterscheiden!

Die Batterie kommt, du machst das Paket auf, misst die Größe nach, schaust nach der Polarität und gut.
Wenns nicht passt, schickst du das Ding zurück.
Für 50€ ist das mE nicht zu viel Aufwand.

Und wenn du wirklich Angst hast, eine überlagerte Batterie zu kaufen, dann gehen die meisten Dai Händler ja nun garnicht.
Ich kenne zumindest nur Dai Händler mit fast verwaisten Hinterhofwerkstätten. Kein Ort, wo ich einen hohen Durchsatz von Batterien erwarte. ;-)

Und ich habe die trocken vorgeladenen Batterien immer über Nacht stehen lassen - keine Ahnung, ob das nötig war. Aber im Zweifelsfall einfach mal in die Gebrauchsanleitung schauen.

nordwind32 17.02.2013 23:05

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 482807)
Und ich habe die trocken vorgeladenen Batterien immer über Nacht stehen lassen - keine Ahnung, ob das nötig war.

Klar, das geht auch, dann ist sie aber schon fast überlagert...:lol:

markusk 18.02.2013 10:19

Das stimmt, deswegen werfe ich meine Batterien auch regelmäßig weg, wenn das Auto länger als 12 h gestanden ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.