![]() |
Move L6 Kupplungsseil gerissen
möp.
Bei Mutterns Move ist heute morgen nach mittlerweile 15 Jahren das Kupplungsseil gerissen. Hab grad anch hsn tsn schonmal ein neues bestellt. Gibt es beim tausch was spezielles zu beachten? Ansonsten wirds die Woche mal n Abend mit Bier und dreckigen Händen ;) Tipps gern gesehen! Gruss |
Das Seil tauschen ist nicht so schwer, musst nur aufpassen, wenn es kein originales ist, das der Kunstoffhalter, der am Kupplungspedal eingehängt wird nicht bricht. Bei den original Seil ist der aus ALu bei Nachbau leider nur Plastik und bricht daher gerne mal beim Einbau.
Manu |
Ja richtig...der Olle Plastikhalter. Mir war das beim Zubehör Seil ja passiert :grinsevi: Zieh dir Handschuhe an, man kann sich schnell an scharfen Kanten schneiden.
Nach dem Einbau ist der Kupplungszug so einzustellen das das Pedal ein Spiel von 10-30mm hat. Die Mutter gut kontern und darauf achten das die Halteklammer richtig sitzt! |
Okay, danke erstmal.
Kann man den alten original alu halter nicht umbauen statt den plastik mist da zu nehmen? Ich warte noch auf das Ersatzseil, kann deswegen nicht gucken. Und Muttis möhre steht anner strasse, muss den mal in der Nacht rüberschieben in die Einfahrt, um weiteres zu machen. Gruss |
Zitat:
Zitat:
|
Zwischenstand, nix spannendes - kupplungsseil ist angekommen.
scheiss Streikerei der Post... |
Kupplungsseil ist drin.
War kein grosser akt, 100000 mal geflucht, scheiss enge karre. Das ersatz kupplungsseil hatte den vorderen auflagepunkt übrigens ebenfalls aus metall.. also keine gefahr das was abbrechen konnte! Gruss, Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.