Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Kolbenringe Wechseln bitte schnelle Hilfe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40924)

Heizer2404 30.05.2013 19:19

L251 Kolbenringe Wechseln bitte schnelle Hilfe
 
Hallo zusammen,
Mein L251 verliert Öl, er hat 103.000km gelaufen! Wir vermuten das der Simmerring bzw. Die Kolbenringe gewechselt werden müssen. Meine Frage ist wie gehe ich am besten vor? Und was ist wenn ich die Ringe nicht wechsele, wollte damit in den Urlaub nach Hamburg fahren von mir aus 370km, möglich ohne Wechsel ja oder nein?!
Bitte um schnelle Antwort ;)
Lieben Gruß Heizer2404

nordwind32 30.05.2013 19:26

Wie verliert er denn Öl?
Tropfte es runter oder nebelt er die Straße zu oder musst du nur häufig Öl nachkippen?
Wie sind die Symptome?

Heizer2404 30.05.2013 19:31

Hat hohen Ölverbrauch also alle 5000km locker 1l Öl!
Und auf dem parkplatz wo er immer steht befindet sich ein Öl Fleck!
Halte die Ölmenge im Auto gerade gering dann verbraucht er weniger und verliert weniger meiner Meinung nach!
Danke für die schnelle Antwort!

Flo93 30.05.2013 19:54

Zitat:

Zitat von Heizer2404 (Beitrag 488169)
Hat hohen Ölverbrauch also alle 5000km locker 1l Öl!
Und auf dem parkplatz wo er immer steht befindet sich ein Öl Fleck!
Halte die Ölmenge im Auto gerade gering dann verbraucht er weniger und verliert weniger meiner Meinung nach!
Danke für die schnelle Antwort!

Also wenn du auf deinem Parkplatz einen Ölfleck hast (wie groß ist der denn?)
würde ich erstmal von oben oder unten schauen wo das Öl herkommt dieses Reparieren und dann den Ölverbrauch beobachten....
Da er es ja anscheind nicht verbrennt sollte es ja nicht an den Kolbenringen liegen meiner hat jetzt 112.000 km runter und Läuft und Läuft und Läuft und Läuft

Wenn ich das falsch seh berichtigt mich ruhig Lerne gern dazu :)

Heizer2404 30.05.2013 19:57

Also meinst du der hohe Verbrauch von einen Liter auf 5000km ist okay?!
Der Öl Fleck hatte einen Durchmesser von ca. 5cm müsste aber mal nachschauen!

nordwind32 30.05.2013 20:09

Sind also 0,2l/1000km. Ist also nicht weiter erwähnenswert. Er markiert nur sein Revier.

Würde mich jetzt nicht davon abhalten 370km nach HH zu fahren.

Mein BMW schafft auch mal 1L/1000km, wenn er auf der Bahn getreten wird. Das macht er schon seit 10 Jahren und 140000km so.

Mach mal ne Motorwäsche und guck, wo genau das Öl runter tropft.

Wie sieht denn deine Ölleitung aus? Die rosten gern mal durch beim L701/L251

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&postcount=28

Ich kenne Betriebsanleitungen in denen ein Ölverbrauch von bis zu 1L auf 1000km als völlig normal angesehen wird vom Hersteller (z.B. VW, ist schon etwas her)

Heizer2404 30.05.2013 20:13

Würdest du auch vor Beseitigung des öllecks nach HH fahren?!
Werde mal Motorwäsche machen und gucken wo es her kommt ebenfalls schaue ich mir mal die Ölleitung an!

yoschi 30.05.2013 20:41

Ölfleck verhindern
 
ist politisch korrekt. N'abend! Immer ein Stückchen, möglichst schwere, saugfähige Pappe beim Parken drunterlegen. Und bei Wind dieses Stückchen beschweren. Und auch entsorgen, also nicht liegen lassen. 1 L Öl auf 5000km: von so einem niedrigen Verbrauch träume ich nur mit meinem aktuellen 250tkm-Motor. Wenn eine eventuelle Fehlinvestition von 11 Euro zu verschmerzen ist : Ölstop ins Motoröl kippen und unbeschwert nach Hamburg düsen. Vielleicht dichtet dann ein vermutlich undichter "Radialwellendichtring" wieder besser ab. Vorausgesetzt , er ist nicht aus Teflon.
Schönen Urlaub!

Reisschüsselfahrer 30.05.2013 20:42

Ich würde erstmal ganz schnell abchecken woher das Öl kommt, das klingt nämlich sehr nach dem Ölsteigrohr zum Zylinderkopf, wurde das schon getauscht???? Dazu gibt es ne Rückrufaktion.

schau mal hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32709

und hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28309

Wenns wirklich das Rohr ist, kann das auch ganz nachgeben, und dann killt es dir unter Umständen die Maschine, also fahren würde ich erstmal nicht mehr....

Manu

Flo93 30.05.2013 20:50

Mal was ganz anderes
Da ich bei meinem spätestens alle 10.000 km ein Ölwechsel mache verwundert es mich gerade das yoshi z.b. 1l auf 5000 km verbraucht.
Ich fülle das Öl erst grob (also erst so 1,5 l) und den rest per Messstab. Im schnitt sind es immer ca. 2 liter das ich dann neu Auffülle denn ist er laut Messtab auf MAX. oder kurz davor. Das Öl lasse ich in ein Messbecher ab und da sind es meistens 1,6-1,8 liter danach drin.
Okei yoshi seiner hat mal mehr als das doppelte wie meiner runter trotzdem verwundert es mich grad das es bei mir rund 300 ml auf 10.000 km sind und bei ihm 1 l auf 5000 km.
Liegt das einfach nur an der KM Leistung oder könnte da irgendwas anderes im Busch sein?? Also bei mir jetzt nicht bei yoshi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.