Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Stoßdämpfer Hinterachse L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41274)

Flo93 08.08.2013 17:28

Stoßdämpfer Hinterachse L251
 
Hallo ihr Lieben....

Ich bräuchte mal eine kurze Info von euch :-)

Da ich ja diesen Monat ne HU brauch hab ich noch vor die Stoßdämpfer zu wechseln aaaaaaaaaber welche hat er drinnen.....

Hat der L251 an der Hinterachse Einrohr Gasdruckdämpfer oder Zweirohr ??
Wenns denn Einrohrdämpfer sind könnte man ohne weiteres auch Zweirohrdämpfer einbauen??
Gäbs da Vorteile oder Nachteile ??

Danke im vorraus
Mfg Flo :-)

Schimboone 09.08.2013 08:37

Der hat 2- Rohr und es gibt auch nur 2 Rohr zu kaufen.
Ich glaub 2- Rohr ist auch schon länger Stand der Technik...selbst der 201 hat schon 2 Rohr Dämpfer

MrFreezer 09.08.2013 09:14

wobei dämpfer eigentlich nicht tüv-relevant sind, außer sie sind komplett nass oder wirklich völlig hinüber...

Daiminator 09.08.2013 12:11

1-Rohr ist die modernere Dämpferkonstrution!
Das Dämpferöl kann dabei durch das Gaspolster stärker vorgespannt werden (ca. 25bar statt ca. 5bar bei "Gasdruck-2-Rohr-Dämpfern"), damit verbessert sich das Dämpfungsverhalten auch bei "Dauerbelastung" wie z.B. Kopfsteinpflaster, da das stark vorgespannte Öl weniger zum aufschäumen neigt.

ABER: Ersetzt man 2Rohr durch 1Rohr-Dämper kann durch den höheren Überdruck das Fahrzeug höher kommen als vorher. Man sollte also das verbauen was vorher drin war.

MrFreezer 09.08.2013 15:15

jetzt fehlt mir grad nen danke button, das war mal ne sachliche, sinnvolle und plausible erklärung.

Flo93 10.08.2013 14:36

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 492095)
wobei dämpfer eigentlich nicht tüv-relevant sind, außer sie sind komplett nass oder wirklich völlig hinüber...

Tüv-relevant sind sie nicht das stimmt allerdings weiß ich selbst laut zwei Tests einmal auf Arbeit und einmal beim ADAC das die Dämpferwirkung noch knappe 30% sind. Daher möchte ich sie wechseln klar auch wegen dem Tüv möchte ja auch ein Bericht haben wo draufsteht *Ohne Festgestellte Mengel*

Ich Danke euch für die info :)

MfG Flo :-)

luggiB 10.08.2013 17:46

Dämpfer ... TÜV relevant ?
 
Kommt vermutlich auch auf den jeweiligen Prüfer an.
Als mein L276 nach 3 Jahren zum TÜV musste, war dort alles einwandfrei ... doch dann sah er am hinteren rechten Dämpfer oben etwas "feuchtigkeit"!
Plakette nicht erteilt & Vorgabe: beide Dämpfer tauschen!
War wenige Wochen nach Ablauf der Garantie, aber Daihatsu war seehr kulant,
der Austausch beider Dämpfer wurde komplett von Dai übernommen !
VG Luggi :brumm: www.reisefoxe.de

Flo93 11.08.2013 09:36

Ja das ist sone sache bei den Prüfern....
Aus der Garantie bin ich mehr als nur *wenige Wochen* raus daher wird das nichts aber Gut das es bei dir so Abgelaufen ist :)

Q_Big 11.08.2013 16:04

Hab auch schon den Hinweis "Dämpfer ölfeucht" gehabt, ist nichts passiert und war nichtmal ein geringer Mangel.
Sollte aber natürlich ordentlich sein und gemacht werden.

Flo93 11.08.2013 16:52

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 492177)
Sollte aber natürlich ordentlich sein und gemacht werden.

Das ist mein Ziel :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.