![]() |
Super Plus Benzinverbrauch
Habe einen 2000er M101 und vor einiger zeit in Polen mal Super Plus (98 Oktan) vollgetank da ich von früher die erfahrung habe das ich mit den polensprit nicht so weit komme nahm ich einfach 98 oktan um das ein wenig auszugleichen. tanke sonst eigendlich nicht in polen da ich zu selten da bin.
tank wieder leer gefahren und annder deutschen tanke mit 98er wieder voll gemacht, durchschnittsverbrauch ausgerechnet und siehe da 5,8 L/100km. normal tanke ich 95er (kein e10) und habe im durchschnitt eher 6,3 l/100km. also nen halben liter ersparniss auf 100km. das mal ne schlecht.wunderte mich nur warum.man sagt ja eigendlich das normale motoren mehr oktan nicht zwangläufig vernünftig nutzen können. der sirion ist mit 95oktan freigegeben. ich dachte zuerst es liegt vllt daran das im polenwasser kein bioethanol drinne ist.an der deutschen tanke ist ja bei normalen 95er oder 98er bis zu 5% bio drin. heute hatte ich erneut den tank leer (vorher deutschen 98er getankt) und mal ausgerechnet und siehe da 5,7l/100km :shock: im vergleich zum 95er also gut 0,6l auf 100km gespart. das ist garnicht mal so wenig wie ich finde und ich kanns mir kaum erklären, 3oktan mehr macht so viel aus?:stupid: mal bissel gerechnet und ich spare auf nen vollen tank noch rund 3€ wenn ich das teurere super plus tanke. hat da jemand erfahrung mit? ich bin doch etwas verdutzt über solch einen großen unterschied. meine frau hat auch nen m101, hab ihr das heute mal erzählt und sie wirds dann beim nächten volltanken auch mal testen, sollte das gleiche ergebnis rauskommen...bin gespannt. |
Klopfsensor verstellt aufgrund des höherwertigeren Benzins den Zündzeitpunkt, du hast mehr Drehmoment zur Verfügung, mußt daher weniger Gas geben und damit weniger Verbrauch. Muß man nur gegenrechnen obs sich lohnt.
|
Zitat:
Deine Erfahrungen wären natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich kann mir das kaum vorstellen. Gruß CC |
Du sagst, Du hast mal in Polen getankt und tust das sonst eigentlich nicht, weil Du zu selten da bist.
Ich ziehe mal ein paar kühne Schlüsse daraus; Du kannst dann ja mal schreiben, oder zumindest überlegen, obs zutrifft. Aus der obigen Aussage schliesse ich, dass Du diesmal eher ungewöhnliche Langstrecke gefahren bist, als, und auf dem Rückweg natürlich auch nachdem Du in Polen 98er getankt hast. Bekannt ist, dass auf Langstrecke der Benzinverbrauch sinkt, es sei denn, man gleiche das durch Schnellfahrt und damit wieder höheren Verbrauch aus. Ergo: Es darf angezweifelt werden, ob die 0.5l Minderverbrauch wirklich der höheren Oktanzahl wegen zu Stande kommen. Der gemessene Minderverbrauch könnte durchaus den Unterschied zwischen Kurz- und Langstrecke ausmachen. Vielleicht hast Du beim Tanken auch mal nach dem Luftdruck geschaut und bist dann mit mehr Luft in den Reifen rumgefahren... kann auch einen Teil des Minderverbrauchs ausmachen. Sollte etwas davon zutreffen, könnte man nicht mehr davon ausgehen, dass allein die Oktanzahl dafür verantwortlich ist. Grund für die Infragestellung sind eigene Erfahrungen und diverse Testresultate, die zeigten, dass der Mehrpreis für den teureren Sprit die Verbrauchsminderung aufhebt oder überkompensiert, wenn nicht gar ein Mehrverbrauch auftritt. |
Zitat:
gerade weil man ja sagt das nur supersportler was mit hoher oktonzahl anfangen können, finde ich es merktwürdig wenn die 3 oktan so viel aus machen würden. Zitat:
ausserdem hatte ich seit dieser tankfüllung in polen ja auch schon eine super plus füllung hier in dt getankt und wieder leer gefahren und kam da sogar nochmal mit 0,1l weniger auf 100km hin. Zitat:
wie gesagt biher 2 volle tanks, einmal polen einmal dt, leer gefahren, sonst bei 95er hab ich immer um die 6,3l/100km, mit dem polnischen warens 5,8l und mit dem dt warens sogar nur 5,7l. fahrverhalten hat sich nciht geändert, klima hat auch nichts damit zu tun.luft hab ich nicht "verbessert". einzigster unterschied: 98oktan. mein verdacht da ich ich mir das mit 3 oktan als einzigster grund kaum vorstellen kann ist das in polen das bioethanol fehle (leider hab ich nciht an die zapfe geschaut ob da was von bioethanol stand) und evtl hier in dt beim 98er auch kein ethanol dabei war. das ethanol den verbrauch ansich erhöht ist ja bekannt, wäre also ein recht plausibler grund warum der verbauch so massiv sinkt, wenn es den stimmt das beim polen und beim dt 98er jeweils kein ethanol drinne war. |
Die Ionenstrommessung ist quasi der Klopfsensor.
Ich würde das damit erklären, dass der M101 eine höhere Verdichtung hat und somit eventuell durchaus etwas mit Super-Plus anfangen kann. Gleich so viel? Möchte ich bezweifeln, aber gespart ist gespart, egal ob´s an der Technik oder der geänderten (?) Fahrweise (z.B. längere Strecke mit niedrigerer Geschwindigkeit) liegt. |
Zitat:
Zitat:
vllt im zusammenhang mit fehlenden ethanol...die dritte tankfüllung wirds zeigen, ich poste dann das ergebnis |
Minderwertiger Sprit in Polen und im Czechland
Denkste! N'abend! Nix mit "Polenwasser". Die Mehrzahl der Osttanken ist fest in westlicher Hand. Die Gewinnmarge ist dort im Osten sogar höher trotz niedriger Europreise pro Liter wegen fehlender Ökoabgaben gegenüber Deutschland. Deswegen sind in Grenznähe auf deutscher Seite bei den Markentankstellen die Preise heftig: Du sollst in Polen tanken! Kein Witz. Gepanscht wurde mal im Czechland nur an Privattanken.
Minderverbrauch mit Super plus: wurde in den meisten Testreihen seit vielen Jahren als sehr gering angezeigt. Aber wenns klappt, warum nicht mit Suppenplus. Der Motor freut sich bestimmt. Gruß! |
Zitat:
Gruß CC |
Der M100 dürfte 10.5 : 1 haben, da der EJ-VE. Fragt mich nicht, wo ich das her hab. Ich weiss es nicht mehr.
Dafür kann ich sagen, dass der L276 auch 10.5 : 1 haben dürfte. Ist ja der gleiche Motor wie in den Drillingen, und bei denen ist das dokumentiert. Übersetzungsfehler natürlich vorbehalten. Seite 27, Motor 384 F (CFA) So heisst der Motor im C1... obschon an anderer Stelle in dem Dokument auch 1KR-FE genannt. Denke die haben da beim umschreiben auf Ziehdröhnisch was übersehen...: http://service.citroen.com/dtt/CDP/d...de_c1_2005.pdf M101 weiss ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.