Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Coure l251 seitliches ruckeln bei teillast und volllast (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41363)

Pay 25.08.2013 13:58

Coure l251 seitliches ruckeln bei teillast und volllast
 
Moin erst mal
Fahre seit einer Woche einen Cuore aus bj2004.
Habe nun das Problem das wenn ich beschleunige das Auto seitlich ruckelt, wenn ich vom gas gehe dann läuft er wir ne 1 sobald ich wieder gas gebe tritt das Problem auf. Es ist so stark das das ganze Auto von links nach rechts schaukelt in einem gleichmäßigem Rhythmus.

Der Motor läuft Super hat keine Aussetzer.
Jetzt brauche ich ein paar Infos was es dein kann.

Mfg

mike.hodel 25.08.2013 16:38

Hallo

KM-Stand ?

LG

Mike

Pay 25.08.2013 16:39

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 493007)
Hallo

KM-Stand ?

LG

Mike

Hi 147000km
Lg

mike.hodel 25.08.2013 16:42

Könnten die Radlager, schlecht gewuchtete Reifen, oder die Antriebswellen sein.

Bei welchen Geschwindigkeiten kommt das Ruckeln ? Verschwindet es wieder, wenn man von 80kmh auf 120kmh beschleunigt ?

Pay 25.08.2013 16:45

Also es ist so das zwischen 60- 120kmh richtig stark wird. Schneller als 120kmh ist schon ziemlich Angst Einflüssend. Ich würde auch zu Antriebswelle tendieren
Aber dann frag ich mich wieder warum die Antriebswellen nicht knacken, müssten die doch oder nicht?

Lg

mike.hodel 25.08.2013 21:14

Das Antriebswellenknacken kommt eher in Kurven beim Rausbeschleunigen vor.

Ich würde mal das Fahrwerk auf übermässiges Spiel überprüfen ( lassen )

So wie Du das beschreibst, tendiere ich zu einem defekten Radlager. Auf einer Bühne findet das der Fachmann recht schnell raus.

LG

Mike

Pay 25.08.2013 21:17

Ja werde morgen mal schauen wo das Problem liegt.
MfG

Pay 26.08.2013 18:14

Hallo
Habe heute das Auto aufgebockt und runter geguckt undzwar sind beide Antriebswellen ausgeschlagen. Nun mal eine andere frage fällt das unter sachmangelhaftung da ich das Auto letzte Woche gekauft habe, allerdings von privat.
MfG

LSirion 26.08.2013 18:42

Beim ADAC gibt es dazu eine gute Infoseite:

Zitat:

Auszug von http://www.adac.de/infotestrat/fahrz...n/default.aspx


Haftet jeder Verkäufer eines Gebrauchtwagens oder nur ein Händler?

Ist der Verkäufer eine Privatperson, darf die Haftung ausgeschlossen werden. Dies gilt allerdings nicht automatisch, sondern muss ausdrücklich vom Verkäufer erklärt bzw. in den Kaufvertrag mit aufgenommen werden! Formularverträge für den privaten Verkauf enthalten in der Regel einen sog. Sachmängelhaftungsausschluss für Mängel an dem Fahrzeug zugunsten des privaten Verkäufers (so auch der ADAC-Musterkaufvertrag).


Habe ich Ansprüche gegenüber einem privaten Verkäufer, wenn der die Haftung ausgeschlossen hat?

Sollte der private Verkäufer die Sachmängelhaftung ausgeschlossen, aber vertraglich eine Garantie übernommen haben, haftet er für diese Zusage. Eine Garantiezusage liegt dann vor, wenn der Verkäufer erkennbar für das Vorhandensein einer bestimmten Eigenschaft die Gewähr übernehmen und für die Folge ihres Fehlens einstehen will. Die Beurteilung, ob spezielle Angaben zum Fahrzeug im Kaufvertrag tatsächlich eine echte Garantiezusage sein sollen oder nur allgemeine unverbindliche Anpreisungen (z. B. "Wagen 100% in Ordnung"), ist allerdings schwierig. Auch Angaben in Annoncen und auf Verkaufsschildern können Garantiezusagen sein. Die Rechtsprechung ist hier nicht in jedem Fall nachvollziehbar, die Beurteilung hängt letztlich vom Einzelfall ab.


Darüber hinaus haftet der Verkäufer für arglistig verschwiegene Mängel. Arglist liegt vor, wenn der Verkäufer den Fahrzeugmangel kennt oder mit einem Vorhandensein eines Mangels rechnet und dies dem Käufer verschweigt. Auf ihm bekannte, wesentliche Mängel des Fahrzeuges (z. B. Unfallschaden) muss der Verkäufer auch ohne ausdrückliche Frage hinweisen.
Das sollten die für dich relevanten Zeilen sein. Natürlich solltest du dir selbst einen Überblick verschaffen.

Habt ihr eine Probefahrt gemacht?
Hat sich der Verkäufer zum Ruckeln geäußert?

Pay 26.08.2013 18:54

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 493062)
Beim ADAC gibt es dazu eine gute Infoseite:

Das sollten die für dich relevanten Zeilen sein. Natürlich solltest du dir selbst einen Überblick verschaffen.

Habt ihr eine Probefahrt gemacht?
Hat sich der Verkäufer zum Ruckeln geäußert?

Hi danke erstmal für den Bericht.
Eine Probefahrt habe ich gemacht allerdings wurde ich nur in 30 Zonen vom Verkäufer geführt so das ich gar nicht beschleunigen konnte um diesen Fehler zu merken. Ich habe unter dem Fahrzeug geschaut es war allerdings dunkel 22:00 (Uhr) habe fett gesehen an der Antriebswelle. Es hieß die Schelle muss nur fester gemacht werden. Dann kam das ruckeln nach und nach und mittlerweile kann man fast nicht mehr mit fahren.
Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.