Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Den möchte ich haben: Neuer Mira in Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41389)

zucuo 29.08.2013 12:05

Den möchte ich haben: Neuer Mira in Japan
 
Hallo

Hab mich gerade gefragt, ob Daihatsu in Japan schon einen Nachfolger für den L276 hat. Den gibt's. Hier ein Link zu einer recht aktuellen Presseinformation: http://www.daihatsu.com/news/2013/0819-2/20130819-2.pdf

Der Verbrauch ist mit 3l/100km super niedrig. Allerdings weiss ich nicht wieweit sich die europäischen und japanischen Messverfahren vergleichen lassen.
Auf jeden Fall wurden wohl wieder einige sinnvolle Details verbessert, so zum Beispiel der "zerklüftete" Unterboden ausgebügelt. Auch soll der Neue leichter sein.

Aber eben, leider gibt's keine Dai's mehr bei uns!

LSirion 29.08.2013 14:44

Das japanische Messverfahren ist etwas sparsamer.

Problem ist außerdem, dass es sich um einen 660 cm³ Motor handelt, der ist nicht wirklich praxistauglich würde ich sagen. Das ist übrigens nicht das neue Modell sondern "nur" eine Sparversion, deshalb auch leichter und aerodynamisch optimiert (Unterboden).

Und das ist nicht der erste Thread zu diesem Wagen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37726
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=36925
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37075
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=36740

nordwind32 29.08.2013 15:31

Warum sollte ein 660ccm (Turbo)Motor nicht praxistauglich sein?

In Japan sind sie es doch auch.

Ich fahre seit 2011 problemlos mit 547ccm und seit 2012 auch mit 612ccm.

Die ersten Copen hier hatten auch einen 660ccm Turbomotor.

Man muss den halt warm und u.U. auch wieder kalt fahren und wie bei jedem Daihatsu nicht bei den Ölwechseln sparen

MrFreezer 29.08.2013 16:04

fiat mit 500ccm 2zylinder ist doch auch alltagstauglich und verkaufbar - auch wenn die karre echt scheisse klingt...

und naja, der 660cc war aber der rechtslenker, der war per se schon nicht alltagstauglich :D

Daiminator 29.08.2013 16:12

Im NEDCwird im Vergleich zum Japanischen Zyklus geradezu gerast. Und hierzulande werden die max. 120km/h schon oft als "realitätsfern" bezeichnet. In Japan wird nur ganz kurz mal 81.6 km/h gefahren ;).

Hier der ganze Zyklus:
http://www.dieselnet.com/standards/cycles/jp_jc08.php


Schade, dass er nicht feur Europa zertifiziert wird, hätte mich echt mal interessiert, wie der Verbauch im NEDC aussieht.

Edit: Btw.: Welcher (aktuelle?!) Fiat-Motor hat 500cm³? Hab ich da irgendwas verpasst?

Edit2: Außerdem nix Turbomotor, sondern "Naturally aspirated engine"!

MrFreezer 29.08.2013 17:31

sorry natürlich 875, der twinair...

vermutlich durch fiat 500 auf 500cc gekommen :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.