![]() |
Neu hier und habe ein paar Fragen
Hallo Daihatsu Gemeinde,
ich heisse Dennis, Pelle genannt, und habe ein paar allgemeine Fragen zum Cuore L7 . Ja ich werde mich die Tage hier auch ausführlich einmal vorstellen. Welche Zündkerzen brauche ich? Kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen? |
Und wieviel Öl brauche ich für einen Ölwechsel. Leider habe ich gar keine technischen Daten. Gibt es hier ein WHB oder eine Datenbank für den Cuore L7
|
Herzlich willkommen
Ja, ein Werkstatthandbuch gibt es. Das kannst Du wie ein Ersatzteil kaufen. Für Deine Fragen täte es aber auch schon eine einfache Bedienungsanleitung. Da steht das alles auch drin, im Kapitel Technische Daten. Zündkerzen: Hängt davon ab, ob Du einen EJ-DE oder EJ-VE unter der Haube hast. Die Zündung ist da nicht ganz genau gleich. Nutze mal die Forumssuche, die Müsste eigentlich etwas dazu ausspucken. Die Leerlaufdrehzahl kann man nicht erhöhen. Ich wüsste auch nicht, warum man das wollen sollte. Der Leerlauf ist ohnehin elektronisch geregelt und hängt von Last und Kühlmitteltemperatur ab. Für den Ölwechsel brauchst Du 2.3l Öl, inklusive Ölfilter. Der Ölfilter wird bei JEDEM Ölwechsel mitgewechselt und es wird mit gutem Grund vollsynthetisches Motoröl Empfohlen. Auch zu dem Thema müsste die Forumssuche ein bisschen was ausspucken. Der Ölfilter ist der gleiche wie der Standard-Patronenfilter bei Toyota. |
Danke.
Wo bekomme ich eine neue Ölablassschraube her? Oder wer kann mir sagen was das für ein Gewinde ist? |
Nimm doch die alte wieder.
|
Ich habe die Erfahrung gemacht das die alte nicht immer die beste Wahl ist. Und es ist blöd wenn man gerade einen Ölwechsel gemacht hat und dann ist die alte Schraube (Dichtungsring) undicht.
PS Ich finde gar keinen Vorstellungsthread :gruebel: |
Mir fällt da gerade noch etwas ein. Der Wagen fällt im Leerlauf ziemlich stark ab, sodass alles am vibrieren ist und das Licht auch ein wenig dunkler wird. Werde jetzt mal bei null anfangen und die Zündkerzen austauschen, dann weitere Verschleissteile. Könnte es sein das es die Lima ist? Kennt jemand das Problem?
|
wenn der dichtungsring undicht ist nimmt man halt nen neuen dichtring.
schraube gibt es nur dann eine neue, wenn irgendein vollhonk die alte abgenudelt und rundgedreht hat, mit schlechtem werkzeug. |
Die Ölablassschraube hält normal ein ganzes Autoleben lang, wenn man mit dem richtigen Werkzeug arbeitet, mindestens.
Der Dichtring sollte natürlich bei jedem Ölwechsel getauscht werden. Sollte man direkt mit dem neuen Ölfilter kaufen. Vorstellen kannst du dich hier Hast du dich bei deinem L7, nach dem Ölwechsel, schon um das wichtigste, nämlich den Rostschutz gekümmert? Nach dem Winter kann es grade bem L7 schon zu spät sein! Die wandern grad massenhaft wg. Durchrostung der hinteren Federaufnahmen/Längsträger in den Schrott. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.