![]() |
Motorsteuergerät L701
Hallo!
Entweder ist mein Werkstattbuch (PDF-Format) unvollständig oder ich bin zu intelligent um sich darin zurechtzufinden.:nixweiss: Habe leider nicht hersausfinden können, wo sich das Motorsteuergerät versteckt hält. Kann jemand so freundlich sein und mich diesbezüglich aufklären? Bei Gelegenheit, sind die Motorsteuergeräte von EJ-VE und EJ-DE verschieden oder baugleich? Danke im Voraus! Robert. |
Das Steuergerät ist hinterm Handschuhfach. Steht zumindest in der 3. Überarbeitung von Mai 2001 im Abschnitt EE auf Seite 8.
Für den Rest muss ich mich erst noch durchs Buch arbeiten. |
Die Steuergeräte nicht (natürlich) nicht kompatibel. Wäre auch zu schön gewesen.
Das SG im in EJ-DE soll 3 Stecker haben (31, 24 und 17polig), das im EJ-VE soll vier davon haben (31, 24, 17 und 22polig). Die Belegung ist komplett unterschiedlich. Kurios ist, dass das SG in unserem Schlacht-L7 lediglich 2 Stecker hat - der 17polige fehlt komplett (also auch die Möglichkeit, einen 3. Stecker überhaupt anzuschließen). An dem soll eigentlich die Lambda-Sonde angeschlossen sein - auf jeden Fall hat unser trotzdem eine Sonde. Bis denne Daniel |
Was , wie , Warum ist denn mit deinem Steuergerät.
Hier mal ein Bild wo es ist... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&d=1336061995 das sollte auch etwas helfen... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38708 |
@Rotzi: aber da ging es doch ums Airbagsteuergerät. :gruebel:
|
Zitat:
Ich werde berichten wie es glaufen ist. Bis denne! |
Zitat:
|
Es kann natürlich sein das beide Heizungen gleichzeitig den Geist aufgeben, das kannste auf alle Fälle durchmessen.
Es kann aber auch passieren das die Transistoren im Steuergerät, welche die Heizung schalten durchbrennen, beide ist allerdings auch wieder unwahrscheinlich. Die Transistoren kann aber auch tauschen. Müssen auch nicht unbedingt die originalen sein, da die eh nur Voll durchschalten oder komplett sperren. Roman (MosesRB) hat schonmal einen Transistor für die Lambda Heizung bei seinem L7 getauscht... Manu |
Zitat:
Danke für die Info. Ich wollte morgen mal die Sonden durchmessen. Leider, wie ich feststellen musste, ist der Teil meines Werkstattbuches, der die Lamdasonden behandelt, für den EJ-DE und nicht für den VE Motor gedacht:heul: Ich weiß also nicht welches Kabel den Strom für die Heizung führt. Wenn ich es wüsste, würde ich einfach beim Kaltstart nachmessen, ob Stromzufuhr für die Heizung vorhanden ist. Würde das so gehen? Oder startet das Auto nicht wenn ich den Stecken von der Lambda abziehe? Falls das geht, bräuchte die Kabelbelegung. Kann hier mir jemand freundlicherweise helfen? Es gibt 4 Kabel, die von der Lamda abgehen: 1xweiß, 1xblau, 2xschwarz. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.