![]() |
Geräusche nach Kaltstart
Hallo,
ich fahre den Sirion M301 Bj. 2010 mit 91 PS und inzwischen 75.000 km Laufleistung. Den ersten bis zweiten Kilometer nach Kaltstart macht der Motor beim Beschleunigen Geräusche, als würde ich einen Sack Nüsse schüteln. Es hört sich eigentlich an, wie ein Pleuellagerschaden. Nach ca. 1- 2 km ist Ruhe im Motor, und er läuft so wie es sein soll. Bei nicht eingelegtem Gang und leichtem hochdrehen des Motor nach Kaltstart höre ich nichts. Lege ich einen Gang ein, halte die Kupplung aber noch getreten, hört es sich wie der oben besagte Sack Nüsse an. Nur relativ leise. Lauter wird es dann kurz nach dem Kaltstart, wenn ich dann nach ein paar 100 Meter wieder anfahren muß. Da hört es sich dann nach Pleuellagerschaden an. Trete ich dann zwischendurch mal die Kupplung, ist häufig für einige 100 Meter wieder Ruhe. Beim nächsten Anfahren klonkerts dann wieder, aber spätestens nach 2,0 km warmfahren ist wieder Ruhe in meiner Büchse. Jetzt im Winter ist es besonders laut. Kann das mit der Steuerkette zu tun haben, oder ggf. mit irgend einem Lager an Kupplung/Getriebe, oder klöttert die Büchse bei Euch auch am Anfang ein bischen lauter und das ist völlig normal. :gruebel: Ist mir allerdings erst seit einigen 1000 km aufgefallen. Komischerweise erst nachdem ich das Getriebeöl hab wechseln lassen. Hat da einer eine Idee? Gruß CC |
Könnten deine Torsionsfedern in der Mitnehmerscheibe hin sein?. Dann scheppert das Getriebe.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.