Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Eine Frage der Felge / L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42061)

andree 09.02.2014 12:05

Eine Frage der Felge / L701
 
Hallo Freunde des japanischen Kleinwagen :)

Ich mag ja irgendwie keine Alufelgen. Ich suche also Stahlfelgen mit sportlicher Bereifung. hat da jemand eine idee was man da verbauen könnte? So was in der Richtung 13 Zoll mit niederquerschnittähnlicher Bereifung.... Ideen?

Schimboone 09.02.2014 13:07

4x100 Lochkreis macht fast alles möglich. Da gehen sogar Mattig SSF...

minispecial 09.02.2014 18:12

Stahlfelgen
 
Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 500661)
4x100 Lochkreis macht fast alles möglich. Da gehen sogar Mattig SSF...

Der Mittellochdurchmesser ist auch sehr wichtig, nicht nur der Lochkreis ! Und natürlich auch die Einpresstiefe. Aber: einfach irgendwelche Stahlfelgen an sein Auto schrauben ist zwar technisch vielleicht möglich, man fährt dann aber ohne Betriebserlaubnis !
Technisch möglich wären z.B. 13" Felgen vom Mazda 323 BG, da passt auch das Mittelloch (wenn man denn welche findet) mit 175/60 R 13 77H (z.B. von Yokohama), aber wie gesagt, man fährt ohne Betriebserlaubnis.

Gruß aus dem hohen verregneten Norden

minispecial

andree 09.02.2014 21:36

Also wichtig wäre schon zum einen low budget und zum anderen will ich das Auto legal auf der Straße haben....

Charly77 09.02.2014 22:37

wenn du 14 zoll grosse stahlfelgen nimmst kann man dann dafür Niederquerschnittsreifen nehmen. also wenn serie 155/65 R13 ist wird dadurch 155/55 R14. ich denk mal wenn es original daihatsu felgen sind würde es da keine probleme mit tüv geben. einzig nachteil ist. in der grösse gibt es nur zwei chinesische anbieter.

Schimboone 10.02.2014 11:57

Zitat:

Zitat von minispecial (Beitrag 500676)
Der Mittellochdurchmesser ist auch sehr wichtig, nicht nur der Lochkreis ! Und natürlich auch die Einpresstiefe. Aber: einfach irgendwelche Stahlfelgen an sein Auto schrauben ist zwar technisch vielleicht möglich, man fährt dann aber ohne Betriebserlaubnis !
Technisch möglich wären z.B. 13" Felgen vom Mazda 323 BG, da passt auch das Mittelloch (wenn man denn welche findet) mit 175/60 R 13 77H (z.B. von Yokohama), aber wie gesagt, man fährt ohne Betriebserlaubnis.

Gruß aus dem hohen verregneten Norden

minispecial

Der 701 hat nen 4x100er LK und nen 54,1er Mittelloch. Wie fast jeder Toyota. Ergo passt ohne Zusatzzentierringe fast jede Toyotafelge.

Eingetragen werden muss diese Kombination aber sowieso, da er ein 701 von vor 2000 hat wo die 13 Zoll noch nicht in den Papieren stehen. Er fährt also sowieso ohne Betriebserlaubniss wenn er es nicht eintragen lässt.
Es gibt ein Gutachten von Daihatsu für 13 Zoll auf Vorfacelift, welches sich aber nur auf originale Daihatsustahlfelgen bezieht.

andree 10.02.2014 12:17

Naja zur Not eben auch 14 Zoll... Soll son bisschen Rally look bekommen und dazu gehören für mich Stahlfelgen. Und dann eben eine niederquerschnitt. Ich bin mir sicher das ich sowas auch schon am cuore gesehen habe..

andree 10.02.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Charly77 (Beitrag 500710)
wenn du 14 zoll grosse stahlfelgen nimmst kann man dann dafür Niederquerschnittsreifen nehmen. also wenn serie 155/65 R13 ist wird dadurch 155/55 R14. ich denk mal wenn es original daihatsu felgen sind würde es da keine probleme mit tüv geben. einzig nachteil ist. in der grösse gibt es nur zwei chinesische anbieter.

Also gefunden habe ich Nankang oder so. Da bekomme ich 4 Pneus für um die 130 (sommerreifen) Müsste man dann mal sehen wie das auf der Stahlfelge aussieht..hat sowas schon mal jemand gemacht? Muss das eingetragen werden? Wenn ja wie aufwendig ist das?

Schimboone 10.02.2014 21:45

Das muss garantiert eingetragen werden...und das ist eine Einzelabnahme, also schon etwas aufwendiger

Charly77 11.02.2014 07:53

einfach zum tüv und nachfragen was geht und nicht geht. früher musste jede reifengrösse im fahrzeugschein stehen. und seit paar jahren ist es anders.
ich war auch schon mit anderen Autos beim Tüv wegen eintragung. die schauen dann in ihr büchlein und wenn es eine freigabe gibt schicken die dich wieder weg weil alles in ordnung ist.
laut reifenrechner ändert sich kaum was. umfang und breite bleibt ja gleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.