Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Oha - 60 mm Federn für den L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42085)

andree 14.02.2014 11:35

Oha - 60 mm Federn für den L7
 
Gerade bei meiner Suche drauf gestossen. Hat da jemand Erfahrungen mit?

http://www.alufelgenland.de/store/Fe...m::129928.html

Beschreibung

Tieferlegung 60mm

Dieser Federnsatz wird individuell für Sie nach Bestellung angefertigt. Bla bla bla

Inklusive Tüvgutachten und Unbedenklichkeit bla bla bla für 180€ pro Satz...

Da braucht man doch sicher gekürzte Dämpfer, oder? Bekommt man sowas eingetragen? Die Firma Ventura kommt wohl aus Dänemark. Sind ausserdem noch 30mm und 50/30 erhältlich... Klingt ganz interessant.


edit: Ok gerade gefunden das es das Thema schon mal gab und auch damals nichts draus geworden ist... Wäre so schön gewesen :)

Charly77 14.02.2014 12:34

dann verlink mal zum alten thema. ich finde es nicht auf anhieb

andree 14.02.2014 12:37

Suchbegriff "Ventura" da hatte ich das gefunden

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hlight=Ventura

Ich glaub ich bleibe bei dem Vorhaben die Auchter Federn zu bestellen

nordwind32 14.02.2014 12:58

Würd mich auch interessieren. Ich hab für meinen L80 die 60/30 im Auge

andree 14.02.2014 13:29

ohne gekürzte Dämpfer wird da nicht viel gehen denke ich?! bekommt man die irgendwo?

Charly77 14.02.2014 14:47

eine andere möglichkeit was mir und my arbeitskollegen durch den kopf geht ist diese:
man nehme -30mm federn mit gutachten schickt sie dahin http://www.federnpressen.de/ und lässt es dann halt nach wunsch 10-20 mm pressen.
so kann man dann aus einer -30mm tieferlegung ne vernünftige -40mm machen.
arbeitskollege möchte lieber original federn vom schlachtcuore nehmen gleich auf -30mm pressen und dafür die eintragung sparen.
solange keine flexspuren an den federn sind, anfang und ende klar sichtbar ist und die windungszahl übereinstimmt wird es keinem Tüv auffallen das da bissel nachgeholfen wurde.

andree 14.02.2014 14:58

ja das kann man auch machen ;) Liegts aber preislich dann auch bei 200 Euro knapp....

MO COJO 14.02.2014 19:23

Zitat:

Zitat von andree (Beitrag 500914)
ja das kann man auch machen ;) Liegts aber preislich dann auch bei 200 Euro knapp....

... und ist nicht zugelassen im Bereich der Stvo ...

Ferden pressen beim L7 endet damit das die vorderen Federn im ausgefederten Zustand von Hand zu verdrehen sind ... das heißt bei ´ner Bodenwelle mit entsprechender Geschwindigkeit kanns euch die Feder verdrehen - was der TÜVer auf der Hebebühne dazu meint ... ist ja eh klar .

Fakt ist das alles was über die 35mm Eibach hinaus geht - nur mit gekürzten Dämpfern machbar ist - die man in unserem Land NICHT bekommt .

Ausnahme - einfach genügen Geld in die Hand nehmen und z.B. bei "H&R" Sonderanfertigungen mit Gutachten in Auftrag geben - die machen das ...

Da ich aber im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht habe, daß wir hier alle Daihatsu fahren weil die sooo günstig sind, hab ich noch keinen getroffen der das Geld dann auch wirklich in die Hand genommen hat um den Wert seines 5-Hand Cuore zu verzehnfachen ...

Die einzigsten gekürzten Dämpfer die ich je in einem Cuore gesehen habe, sind in meinem "Orange Moon - L201" verbaut - mit 60er Federn ...

Greetings Mo.

andree 14.02.2014 20:02

Ja ich werde die Kiste in einem VW Sharan parken und dann nach Japan fahren und das dort machen lassen :D Nee, mal im ernst, ich denke ich werde es mal bei den Federn belassen die zu bekommen sind. Wie gesagt die von dem Auchter scheinen ja auch ganz ok zu sein und die sind mit Gutachten. Zu tief darf es ja auch nicht werden, soll ja fahrbar bleiben...Trotzdem wäre es cooool :)Ist schade das sich die Scene hier auf ein paar Leute beschränkt. Den Cuore würde ich 1000 mal nen Golf und Co vorziehen... Macht einfach spass das Teil :) :) :) um nicht zu sagen ich liebe die Kiste (nächster ist schon geplant... wird ein gelber den ich zum "gelb schwarzen Renner" umbauen will...auf japanisch natürlich :D)

Q_Big 14.02.2014 20:48

Mehr als 30mm dürften doch schon heftig auf den Federweg gehen, das macht doch so keinen Spaß mehr. Kann man sich mit "bretthart" anfreunden bleibt dann immernoch die mangelnde Dämpfung und dadurch schlechtere, teils unberechenbare Straßenlage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.