Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Licht geht trotz Lampenwechsel nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42214)

Brummkreisel 20.03.2014 18:14

Licht geht trotz Lampenwechsel nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie schon im Thema vermerkt, geht mein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite nicht mehr. Das Standlicht geht, nur das für Fahr & Fernlicht ist ausgefallen. Ein Lampenwechsel hat nicht geholfen darum hab ich die Sicherung und das Relais im Verdacht. Bei den Sicherungen ist mir keine aufgefallen, beim Relais bin ich mir nicht sicher.
Auf dem Relais ist ein schwarzer Punkt, der meines Erachtens da nicht hingehört.
Hab mal ein Bild gemacht..
hat sonst noch jemand eine Idee?
Alex

bluedog 20.03.2014 18:58

Sicherungen bitte durchmessen. Optische Überprüfung ist unzuverlässig. Ich weiss von einem Fall, da wurde der Defekt einer Sicherung erst unterm Mikroskop sichtbar. Defekt war die trotzdem, und das Multimeter zeigte das auch an.

Rafi-501-HH 21.03.2014 10:11

Zieh die betreffende Sicherung raus und mess sie durch, richtig.

In dem Fall sind die Hauptscheinwerfer links und rechts einzeln abgesichert.
Da ich leider keinen Schaltplan habe, kann ich dir nicht sagen welches Relais das ist. Relais...soweit ich das in Erinnerung habe ist da ein Wechsler-Relais für die Umblendung vorhanden....ich schau gleich mal beim Sirion unten.

Das ist alles allgemein gehalten, mit Schaltplan würde mehr gehen. Schau auch mal im Innenraum-Sicherungskasten nach und die Dicken, quadratischen, Hauptsicherungen aus deinem Foto auch prüfen.

Rafi-501-HH 21.03.2014 10:36

Also:


Das Relais mit dem schwarzen Punkt...es ist nur ne Markierung, hat unser auch.
Die sind für Nebelscheinwerfer, Kühlerlüfter und anderen "Kram"

Das Relais für die Scheinwerfer ist das größte im Kasten. Geht das nicht, leuchtet nix :grinsevi: Ist ein einfaches Schließer-Relais

Die Sicherungen für die Scheinwerfer sind die 4 10A Sicherungen über dem Relais. Alles ist einzeln abgesichert, sowie Fern- als auch Abblendlicht links und rechts. Mess die wirklich mal durch, du kannst anschließend auch mit ner Prüflampe gucken ob Saft ankommt (oder mit dem Multimeter natürlich)

Und: Da beides ausgefallen ist auch mal nach einem korrodierten Massepunkt auf der rechten Seite schauen. Das Massekabel vom Scheinwerfer müsste traditionell weiss/schwarz sein. Findest du ein weiss/schwarzes Kabel kannst du es auch mal probeweise direkt auf Masse legen- direkt vom Scheinwerferstecker.

Ich hab's dir mal proffessionel mit MS-Paint bearbeitet :grinsevi:
Als Vergleich auch wie es im Sirion aussieht.....alles dasselbe würde ich sagen.

Brummkreisel 21.03.2014 14:49

Hallo Rafi,

danke für den Hinweis und die Hilfe. Hat aber leider nicht funktioniert. Alle Sicherungen gegen neue ausgetauscht, ale Massepunkte überprüft, alles ok... Lampe geht trotzdem nicht.

Heute leider keinen Termin mehr bekommen, erst Mittwochmorgen geht er in die Werkstatt. Ich vermute ein gebrochenes Kabel, alles andere wäre unlogisch. Dafür wurde der neue Steinschlag in der Windschutzscheibe heute morgen bei Carglass fachgerecht repariert. Kostet nur 78,- Euro. ...
warum zahlen wenn doch eine vollkasko besteht... ich hab jetzt 4 Scheiben über die Versicherung laufen lassen, und jedes mal steigt die Prämie. ...... langsam ist es mir zu teuer, drum hab ich das jetzt mal selber bezahlt. Umgerechnet war das der billigere Weg. Dafür haben mir die dort 2 Flaschen Scheibenreiniger und neue Bosch Balkenwischer geschenkt. Auch ok.
Mitwoch kümmert sich eine Dai-Werkstatt um das Licht...

Alex

Rafi-501-HH 21.03.2014 15:12

Ok, halte uns bitte auf dem Laufenden.

Was du noch selbst prüfen kannst: Stecker am Scheinwerfer (Kontakt lose oder angeschmort/korrodiert?). Auch mal gucken ob am Scheinwerferstecker Saft ankommt....aber ansonsten wird die Werkstatt schon wissen was sie tut :gut:

Ohne Schaltplan komm ich hier per Ferndiagnose auch nicht weiter :grinsevi:

Brummkreisel 21.03.2014 15:29

Auch am Stecker ist alles ok, nix verschmoort oder verkokelt. Nur find ich grade mein Multimeter nicht, also nix mit durchmessen.

Da ja der Sushi jetzt ausser seinem Auspuff gut läuft, fahren wir mit dem zur Arbeit. So bin ich nicht halb blind unterwegs. Nur laut :-)

Sobald ich weis was es war gebe ich Bescheid.

Alex

magnum 21.03.2014 22:26

Mmmh um mal kurz auf deine Scheibe zurück zu kommen, meiner hat Teilkasko ohne Selbstbeteiligung und Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung und die Scheibe läuft über die Teilkasko nicht über die Vollkasko und da steigst du auch nicht im Beitrag!! Hab auch schon 3 scheinen machen lassen ohne zu steigen!!

Brummkreisel 22.03.2014 15:21

ist hier ein wenig anders...

Schaden, gleich welcher, wird hier auf diue Vollkasko gerechnet.... nach 5 Scheiben ist mir das jetzt zu teuer. die 78.- Euro hab ich gerne gezahlt, eine Begleichung durch die Kasko hätte mich ca. 110.- Euro als Beitragserhöhung gekosted...

Alex

Brummkreisel 25.03.2014 17:52

So, wollte Euch ja auf dem laufenden halten.

Noch war ich nicht in der Werkstatt, das Licht geht aber wieder. Warum? Keine Ahnung... Sind vorgestern Nacht auf dem Weg von der Arbeit nach Hause auf der Autobahn über eine Querfuge an einer Brücke gefahren, so wie jeden Tag 2 mal.Auf einmal wurde es heller... jetzt leuchtet es wieder, und zwar dauerhaft. Muss also irgendwo ein Wackler gewesen sein, der jetzt behoben ist.

Auch ok, jetzt geht anstatt dem Materia halt der Cuore in die Werkstatt um einen neuen Auspuff zu bekommen.

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.