![]() |
L 251 Zischen beim Tankdeckel öffnen
Hi Leute,
habe seit ca. 2 Monaten einen L 251. :brumm: Meines Wissens haben doch KFZ-Tanks einen "Notüberlauf / Entlüftung" mit nem kleinen Filter drinn (wegen der Umwelt und so). Wenn ich den Tankdeckel abschraube (zum Tanken) zischt es. Wie wenn der Tank Überdruck hat. Das hatte ich bei noch keinem Auto. Haben das Eure L 251 auch ? :gruebel: |
Jup :) Ist bei Omas L251 so, bei Mutters YRV GTti so und beim Golf von Papa im Sommer auch so.
|
ok, danke:bier:. Dann ist mir das früher nie aufgefallen:idee:
|
Das ist doch beim L251 ein Unterdruck, sonst würde es doch nach Benzin riechen.
Ich tanke immer randvoll (also bis das Benzin wirklich an der Unterkante der Öffnung steht) und fahre dann noch bis etwa 100 km auf Reserve (30-140 km), sodass nach ca. 850 km 30-34 Liter in den Tank passen. Ist aber ganz normal beim L251. Auch im Sommer gibt es da keine Probleme, selbst wenn der Wagen nach dem Tanken nur noch 2 km bewegt wird. Mfg Flo |
Das Zischen ist völlig normal. Mein L251 hatte das auch, und der C1 macht das auch, manchmal.
Ist übrigens wirklich Unterdruck, nicht überdruck. |
Ist Unterdruck.
Macht der L60, der L80, der L276 und auch der alte Bus. Beim BMW ist mir das noch nie aufgefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.