Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Werde mir einen Dacia Sandero Stepway zulegen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43059)

Osto 11.11.2014 09:27

Werde mir einen Dacia Sandero Stepway zulegen
 
6 Jahre Sirion waren eine gute Zeit
null Probleme,
aber da Daihatsu in Deutschland ausstirbt,
wird es Zeit umzudenken
Deutsche Autos sind unerschwinglich,da kommt mir eigentlich Dacia mit ihrem Preisgefüge entgegen
Gruß
Osto..
Ps.
Wie ist eigentlich der Verkaufswert meines Sirion 1,3
am März wird er 6 Jahre alt
ca.45 000KM und gut erhalten?

Schimboone 11.11.2014 10:59

Realistisch? 4500-5000€ bei Privatverkauf wenn absolut nix dran ist.
Der Dacia wird bei 3Km Fahrstrecke aber auch nicht weniger verbrauchen :D

Brummkreisel 11.11.2014 12:18

die Dacia haben den geringsten Wertverlust... also keine schlechte Wahl... im Bekanntenkreis fährt ein Logan, Bj 2007 mit gut 100000 km, > pannen, gar keine

Alex

LSirion 11.11.2014 18:26

Bei meinem Händler steht ein M302 (Sport) mit rund 60.000 km für 5.000 €.

Für meinen 1.0 (weiß, 4 Airbags, ein paar Dellen) habe ich im Februar (mit neuer HU, da knapp 4,5 Jahre alt) etwa 4.300 € bezahlt (Privatverkauf).

roman1111 13.11.2014 15:00

Seit ein paar Tagen kann ich zum Thema Dacia mitreden. Hatten im Urlaub einen Sandero 1,5 dci. Bj 2011, 172000 auf der Uhr. Vorab, das beste an diesem Fahrzeug ist der Renault-Motor. Leise, durchzugsstark, und locker mit 4,5 Liter zu fahren. Die Schaltung, typisch Renault, zwar leichtgängig, aber auch etwas unpräzise und mit recht langen Wegen. Innen hartes und billiges Plastik, Geräusche aus allen Ecken. Wobei ich das, aufgrund der Tatsache das es sich um einen Mietwagen mit hohem Km-Stand handelt, nicht überbewerten möchte. Die Sitze haben uns wirklich gut gefallen, gute Körperanpassung und keinerlei Beschwerden nach längeren Fahrten. Geräuschdämmung der Karosserie nicht vorhanden, alles sehr hellhörig. Fahrwerk straff aber nicht unkomfortabel.

Wieder zu Hause angekommen wurden die Unterschiede zu meinem 11 (ELF!) Jahre älteren Civic besonders deutlich.

Zusammenfassend kann man wohl sagen: Vom fahrerischen Erlebnis sicher nicht weit von Daihatsu entfernt. Eben der Anspruch preiswert von A nach B,C usw. zu fahren.

Wem also Prestige, Haptik und der letzte Schliff eines Automobils nicht wichtig ist, kann mit dem Sandero sicher leben.

Dai Dai 13.11.2014 20:37

Ich hatte mir vor 2 Wochen mal ein Angebot eingeholt für meinen 2008er 1,3S mit 47tkm. Der Händler errechnete einen Ankaufspreis i.H.v. 2.900 Euro. :( Da ich vor 1,5 Jahren ca. 6000 Euro gezahlt habe, war das schon heftig. Als Privatverkauf sollte zwischen 4000 und 4500 Euro rauskommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.