![]() |
Umrüstung
Hallo
Kann mir jemand vieleicht mal einen Rat geben... Ich habe einen Daihatsu Curoe Bj .09.1985 , würde ihn gerne Umrüsten lassen aber keine Werkstatt kommt an die passenden Ersatzteile. Habe auch schon Online geschaut aber keinen Kat gefunden.. bin aber auch keine Fachfrau auf dem Gebiet :-) Über ein paar Tips oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus Herzliche Grüße aus Wuppertal supermama |
Was meinst du mit umrüsten? Geregelter Katalysator? Für einen 1985er Daihatsu? Gibt es nicht.
Welcher Cuore ist es denn? Ein Zweizylinder L55/L60 oder schon der Dreizylinder L80? Bitte Bilder! Mit EZ 09/1985 kannst du dieses Jahr im Oktober schon ein H-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen) bekommen, dann darf der Cuore wieder in alle Umweltzonen rein und Steuern sparte es auch. Die Kfz-Steuer für Oldtimer beträgt pauschal jährlich 191€. |
Zitat:
Mit einfach „Kat reinsetzen“ ist es noch lange nicht getan. Man braucht außerdem den Abgaskrümmer mit Lambdasonde und den elektronischen Vergaser mit Steuergerät. Um dieses anzuschließen vermutlich auch den Sicherungskasten, evtl. sogar den kompletten Kabelbaum. Aktivkohlefilterkasten muss auch übernommen werden. Probleme könnte es auch mit der mechanischen Benzinpumpe geben, dann braucht man auch noch den Ansaugkrümmer, den Tank mit der elektrischen Pumpe und das Relais dazu. Ich würde mir das nicht antun wollen. |
Zitat:
Steuern gespart wären bei einem L80 mit 847 ccm (http://www.bundesfinanzministerium.d...tton=Berechnen) - bleibt immer noch, wie oben erwähnt die Frage nach dem Fahrzeugzustand ... Deshalb schließe ich mich an - wir würden uns seeehr über Bilder von dem kleinen Cuore freuen :gut: ! Greetings Mo. |
Hallo,
Es ist ein Dreizylinder. Es sind keine Veränderungen gemacht worden der ist in einem Orginalen Zustand. Ich danke für die Antworten und mache ein paar Bilder. Gruß supermama |
Zitat:
Spart den Umbauaufwand und die Kosten für Kat-Nachrüstung (worunter auch der Orginalzustand leiden würde ...) - freie Fahrt in die Umweltzonen - die schöne Gewissheit ein "Historisch erhaltenswertes" Fahrzeug (Oldtimer) zu besitzen - und wahrscheinlich der erste Cuore L80 mit H-Zulassung in Deutschland ! Meinen Respekt, da würd ich mich persönlich sehr drüber freuen - ich bin selbst im Besitz von vier gepflegten L80 - darunter ein 1985er mit orginalen 77 Tkm auf dem Tacho :gut: . Bitte halte uns über deinen Cuore auf dem Laufenden - Gruß Martin. (Dein L80 ist nicht zufällig hellblau-uni, oder ?) |
Hallo Martin,
ja mein Auto hat die Farbe Blau. So zwischen dunkel und hell. Und sie hat 98 Tkm. Woher weißt Du die Farbe ? Und welche Farbe hat Dein 85 ? Meine Stimmung ist schon wieder getrübt,nach der Arbeit gestern noch schnell zum Strassenvehrkehrsamt... die Dame sagte mir das das Auto Bj 09.85 ist und somit fast 30 Jahre alt aber das Datum der Erstzulassung würde zählen und das ist 06.87 und somit müsste ich noch 2 Jahre warten. :nixweiss: Da ich das nicht wiederlegen konnte bin ich wieder gegangen. Nur verstehen kann ich es nicht. Noch eine Frage wenn Du vier von den tollen Autos hast woher beziehst Du Deine Ersatzteile ? Gruß Sabine |
Baujahr und Erstzulassung können weit auseinander liegen.
Mein Transtour Bus ist lt. Fahrgestellnummer im Januar 1981 vom Band gelaufen aber erst im Sommer 1983 das erste mal zugelassen worden. Solange stand er wohl beim Händler rum und konnte nicht verkauft werden. Und für das H-Kennzeichen zählt halt der Tag der ersten Zulassung zum Straßenverkehr. Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Zündkontakte, Verteilerkappen usw. gibt es im freien Handel. Daparto z.B. Ersatzteile die es im freien Handel nicht gibt kann Daihatsu teilweise noch liefern. Was es dort auch nicht gibt hat evtl. der ein oder andere User hier im Forum noch liegen. Auf Schrottplätzen sind die L80 ja kaum noch zu finden. Also einfach hier nachfragen, wenn was benötigt wird. Der L80 ist ja noch ganz gut vertreten hier im Forum. Selbst für meine seltenen Busse lassen sich noch Teile auftreiben. Ebay, Ebay Kleinanzeigen und ebay uk sind ganz gute Quellen. Man muss halt teilweise etwas länger suchen. Ein zweites Fahrzeug,das man solange nutzen kann bis die benötigten Teile da sind, ist dann ganz hilfreich. Das ist halt der Preis ein seltenes altes Auto zu fahren :nixweiss: |
Zitat:
|
Gabs die L80 bei Euch in Deutschland nicht ein Zeit lang mit U-Kat ? . Da war doch einfach im Vorderrohr eine Katpatrone eingeschweisst ?
Wird wohl aber für eine Umweltzonen-Zulassung nicht viel nützen ? LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.