![]() |
Cabrio-Umbau L251?
Hallo,
weiß jemand zufällig, ob es möglich ist, einen L251 (3-türer aus 2003) zum Cabriolet umbauen zu lassen (Umbausatz?) ??? Danke!! MFG, Axel |
Umbauen lassen ist bestimmt möglich (aber garantiert nicht wirtschaftlich sinnvoll).
Einen Bausatz mit TÜV-Segen gibt es ganz sicher nicht. Vom L80 gab es vereinzelt Cabrios: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=56 |
DANKE!!!
MfG, Axel |
Also wenn ich es mal ganz direkt sagen darf, der L251 ist so weich, da würde ich von einem Cabrio Umbau absolut abraten. Was da an Verstärkungen eingeschweisst werden müsste ist nur in Eigenleistung überhaupt bezahlbar, also wenn man alles selber schneiden, kanten und schweissen könnte.
Über weitere Machbarkeiten, müsstest du dich mit einem Tüvler unterhalten, der beim Umbau zwingend zu Rate gezogen werden sollten, wenn es mal eine Straßenzulassung bekommen soll / kann. Über eine Dach und eine entsprechende Unterkontruktion ist hierbei noch gar nicht gesprochen :-) Die Idee ist schon klasse, aber beim Umbau geht ohne Idealismus und Know How fast nix, außer Geld spielt keinerlei Rolle. |
So ein Umbau kann sich sogar wirtschaftlich lohnen, aber nur falls man das 251 Cabrio aus 2003 danach im Saarland verkauft. Dort, in der Region mit der größten Nachfrage nach alten Daihatsus, solltest du den für mind. 7500€ verkaufen können!
Sorry, aber das musste sein:wusch::wusch: |
Hallo,
ich denke am einfachsten wäre es, einen L251 zu suchen mit einem Faltdach was direkt eingebaut ist, das war beim L251 recht lang und ging von kurz hinter der Frontscheibe bis hinten über die Rücksitzbänke. Hatte selbst mal so einen und hat dann auch ein wenig von Cabrio Feeling, auch wenn der natürlich rundherum geschlossen bleibt. Schöne Grüße Thomas |
Hallo , ja so ein Projekt juckt schon in den Fingern .
Verstärkungen / Träger nachrüsten ist eigentlich der leichtere Teil der Übung . Dagegen sind Umbau von Frontrahmen , Dachbügel , Türoberkanten , Heckabschluß usw usw Kompliziertes für Feinblechkünstler . Der TÜV wird auch die Frage der Überrollsicherheit ansprechen . Meine Erfahrung. Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.