Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fragen zu L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44159)

Littleyellowjap 23.11.2015 18:26

Fragen zu L7
 
Suche für meinen L7 :
Tieferlegungsfedern mit Tüv
Sportdämpfer
Austauschfilter in der Art von K+n Tauschfilter
Sportauspuff bzw Endtopf

Gab es ein Variante von Cuore L7 mit Sportsitzen oder ähnlichem,oder was passt aus anderen Modellen.

Kokomiko 23.11.2015 18:40

Gehört das nicht eher in Suche ? :D

Robert74 24.11.2015 22:07

Was nützt Tuning beim l7 wenn er danach wie ein Micra aussieht und die Banane bei 140 geschält ist?

Littleyellowjap 25.11.2015 11:26

Was nützen Antworten,die einem nicht wirklich weiterhelfen?
Aber Hauptsache man postet mal irgendwas.

Schoeneberg30 25.11.2015 13:05

Ich glaube der Robert wollte nur sagen, dass die meisten hier nix von verbastelten Kirmesbuden halten und lieber das Geld nutzen würden um die Autos technisch in Schuss zu halten. Oder wie es der Soldat aus den Simpsons sagen würde: Wir dulden hier keine Dümmlichkeiten.

Littleyellowjap 25.11.2015 14:32

Naja unter einer verbastelten Kirmesbude ,verstehe ich was anderes als Fahrwerksoptimierung und eine kleine Leistungssteigerung.
So ein K+N Austauschfilter bewirkt schon einiges,zumindest bei meinen anderen Autos.:gut:

Schließlich habe ich nicht vor irgendwelche affigen Spoiler ,Dvd Monitore oder riesigen Bassboxen zu verbauen:lol:

bluedog 25.11.2015 14:58

Gehört alles definitiv in die Rubrik "selber schuld!"

Die allerjüngsten L7 sind inzwischen gut 12 Jahre alt. Während neue Federn und Dämpfer, wenns ums Verrecken sein muss auch die Spochtvariante, da schon Sinn machen können, gibt es gaaaaaanz sicher dringendere (und im Endeffekt sogar billigere!) Baustellen, als einen Tauschluftfilter von K&N oder Sportsitze.

Der hat quasi mit jeder Garantie Roststellen, die geschweisst gehören, wenn man schon hunderte bis tausende Euros in den Wagen investieren will, und diese gehören vor dem Tuning geschweisst.

Ausserdem steckt zumindest beim L251 ein Sensor im Luftfilterkasten (weiss nicht, ob das "nur" ein Ansauglufttemperatursensor ist oder auch der MAP-Sensor, oder beides kombiniert). Jedenfalls würde ich da keinen anderen Luftfilterkasten ohne den Sensor haben wollen, und egal was es ist, der Verzicht darauf wird eher nicht leistungssteigernd wirken.

Nun hat der L7 bekanntlich einen anderen Luftfilterkasten. Ich weiss nicht, wies da aussieht, würde es aber vor dem Kauf eines K&N-Satzes oder entsprechender Teile anderer Anbieter wissen wollen.

Da könnte ich sogar noch eher nachvollziehen, dass einer ne Audioanlage nachrüstet oder gar DVD und mehr... Sowas gibts immerhin in dem Auto nicht ab Werk, wers haben will, MUSS nachrüsten, wohingegen Lenkrad, Fahrwerk und Sitze, sowie Luftfilter, so oder so vorhanden sind, und zudem gut aufeinander und den Rest des Autos abgestimmt.

Ausserdem würde ich an Deiner Stelle erst genau wissen wollen, ob und wenn ja in welchem Ausmass der Motor Öl verbraucht. Spätestens ab einem halben Liter auf 1000km würde ich dann auf Sportfahrwerk und Sportsitze verzichten und die gesparten gut 1000Euro in neue Kolbenringe investieren, jedenfalls, wenn die Carosse noch länger als bis zum nächsten TÜV gut ist.
Der Ölverbrauch wird nämlich ganz sicher nicht weniger, sondern eher rapide mehr, und bei 2.3l (inklusive Reserve und Ölfilterinhalt!) Gesamtölmenge muss man schon schnell mal sehr oft nachfüllen.

Just my 2cts.

nordwind32 25.11.2015 17:32

Das darf doch jeder selbst entscheiden, wann er was an seinem Auto schraubt. Nun verschreckt ihn doch nicht so.
Wir wissen doch gar nichts über seinen L7.
Vielleicht hat der nur 30.000 km runter und stand immer schön warm und trocken in der geheizten Garage.
Dann könnte er im Blech durchaus ohne Handlungsbedarf sein.

@Robert74
Ich weiß gar nicht wie du auf die 140 km/h kommst. Weil das so im Schein steht?
Da trügt der Schein aber. Meiner zum Beispiel ist etwas schneller
https://lh3.googleusercontent.com/-h...720_175123.jpg
Laut GPS sind es echte 160 (und bergab gibt es hier nicht!)

Die gewünschten Infos kann ich leider auch nicht liefern.
Meine Dämpfer sind gut,
mit Federn vom Move hab ich ihn grade hinten höher gelegt
am Lufi werde ich nix ändern und
das Endrohr ist mit ner simplen Chromblende gepimt.

Robert74 25.11.2015 18:07

Wow 20 kmh mehr...
Da lohnt es sich natürlich schon mal über ne Frittentheke am Heck nachzudenken ;)
Schoeneberg30 hat mich richtig verstanden und wiedegegeben.

Ps:Farhwerksoptimierung würde im Fall des L7 wohl eher weichere Federn bedeuten.
Spar lieber dein Geld.Wenn deine Kolbenringe anfangen wirds teuer genug...
Da nützt dir dann auch kein Sportfilter und kein Fahrwerk usw.

Littleyellowjap 25.11.2015 18:24

Wenn man sich sone rostige Gurke kauft ,die neue Kolbenringe braucht ist man selber schuld.
Und wer sone originale Langweilerkiste fährt auch.

Jedem steht das recht zu , sein KFZ nach seine Wünschen umzubauen.

Da ich lediglich Infos über Bezugsquellen suchte , finde ich es schon reichlich vermessen, von manchen Menschen, über meinen Cuore oder meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu urteilen.

Ob ich 100 Euro oder 10000 Euro in meinem Cuore versenke, ist ja wohl meine Sache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.