![]() |
Aktuelle Zulassungszahlen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
damals, als ich noch einen Corrado hatte, hab ich mich immer gefreut, wenn ich mal einen anderen Corrado gesehen habe. Man hat sich auch gegrüßt. Und damals habe ich schon gesagt, man sieht mehr Porsche auf den Strassen als Corrado (Porsche werden aber aber auch aktuell noch hergestellt). Und jetzt fahre ich L701 (8762 Stück) und es ist noch viel schlimmer geworden als mit dem Corrado. Gestern habe ich in Aachen einen L80 oder L201 gesehen (konnte ich nicht gut erkennen) und dachte, wow, wie selten. Deswegen hab ich mit die Zulassungszahlen (für 2016) mal angeschaut. Es gibt noch etwa 106000 Daihatsu (alle Modelle). 5556 Corrados. Und 257000 Porsche. |
Dann habe ich den seltensten sowie den dritt- und vierthäufigsten Daihatsu auf dem Hof stehen :grinsevi:
|
Uuiui, gerade mal 21 Personen zwischen 29 und 60 Jahren fahren meinen Sirion Top S mit 102 PS. Davon wahrscheinlich viele noch die vor-face-lift-version.
|
Hey Nuri, wo hast du die Zulassungszahlen her? Früher ging doch immer nur 1 oder 2 Typen abzufragen.
Mich würden da ein paar Mitsubishi Zulassungszahlen interessieren. |
|
Zitat:
|
Hmmm, da muss ich mich leider outen.
Wenn ich von Corrado spreche ist es entweder a.) ein G60 oder b.) ein VR6. Alles andere fällt bei mir unter die Kategorie "Chassis aus Osnabrück". Da hab ich leider keinerlei Bezug zu. Und, er muss die (elektrischen) Recaros drin haben. |
In 2017 wird wohl die Zahl der L701 arg schrumpfen.
Bei den L251 dann auch die nächsten Jahre. Ca. die Hälfte der angemeldeten L701-Besitzer sind Frauen. Vielleicht schlummern ja doch noch ein paar Gute als Drittwagen oder so in den Garagen.:flehan: |
Zitat:
Wo fahren denn Dais mit um die 700 000 km rum. :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.