Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Piaggio Porter, Kabelbaum Steuergerät (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49468)

Sonic74 17.03.2025 09:58

Piaggio Porter, Kabelbaum Steuergerät
 
Hallo zusammen,

ich habe einen Piaggio Porter s85 BJ 2000 der keinen OBD Stecker besitzt aber wissen wollte ob ich den kabelbaum von einem Model BJ 2008 verbauen kann oder ob ich auch das Steuergerät dazu noch brauche um dann den OBD Stecker zum auslesen nutzen zu können?

Ich habe leider noch keinen Kabelbaum zum vergleich gesehen und dachte mir da vielleicht jemand eine Antwort darauf hat ,da ich die Möglichkeit habe aus einem Schlacht Fahrzeug BJ 2008 die teile zu kaufen günstig.

Leopold 17.03.2025 10:41

Ich habe milde Bedenken dass das funktioniert, Reicht schon wenn sich die Bauformen für irgendwelche Stecker geändert hat, dann sitzt du da und darfst anpassen und weißt trotzdem nicht, ob es anschließend noch funktionert. Wenn der Kabelbaum einen OBD-Stecker hat, brauchst du auch das Steuergerät wenn das alte kein OBD hat. Aber ob das auch funktioniert, wenn man einen neuen Kabelbaum in ein altes Auto setzt?

Sonic74 21.03.2025 19:14

Zitat:

Zitat von Leopold (Beitrag 563922)
Ich habe milde Bedenken dass das funktioniert, Reicht schon wenn sich die Bauformen für irgendwelche Stecker geändert hat, dann sitzt du da und darfst anpassen und weißt trotzdem nicht, ob es anschließend noch funktionert. Wenn der Kabelbaum einen OBD-Stecker hat, brauchst du auch das Steuergerät wenn das alte kein OBD hat. Aber ob das auch funktioniert, wenn man einen neuen Kabelbaum in ein altes Auto setzt?

ok vielen dank für die info


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.