Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Wir sind nach Deutschland ausgewandert... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49645)

chris76 11.11.2025 11:24

Wir sind nach Deutschland ausgewandert...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schweren Herzens haben wir Spanien hinter uns gelassen und sind nach Deutschland zurückgekehrt. Kaum in Deutschland angekommen, habe ich sofort unseren Terios umgemeldet. Das verlief problemlos und kostete inklusive der neuen deutschen Kennzeichen rund 60 Euro. Im Vergleich dazu ist das Ummelden in Spanien deutlich komplizierter und teuer – dort wären schnell über 1.500 Euro fällig gewesen. Die Zulassungsstelle akzeptierte zwar die spanische HU & AU (iTV), doch wäre die spanische Hauptuntersuchung ohnehin bald abgelaufen gewesen. Daher bin ich zur nächstgelegenen GTÜ gefahren und habe eine neue HU durchführen lassen. Die TÜV-Prüfung hat mit über 150 Euro wesentlich mehr gekostet als in Spanien, wo HU & AU etwa 30 Euro kosten. Dass der TÜV in Deutschland so teuer ist, hätte ich nicht erwartet.

Immerhin ist der Terios ohne Mängel durch die Prüfung gekommen. Der Prüfer zeigte sich sogar erstaunt über den hervorragenden Zustand des Fahrzeugs und meinte, es sei außergewöhnlich gut erhalten. Der Terios ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat stolze 180.000 Kilometer auf dem Buckel. Die spanische Sonne scheint ihm also wirklich gutgetan zu haben.

https://s1.directupload.eu/images/251111/5rgjl26s.jpg

https://s1.directupload.eu/images/251111/uw5w97nd.jpg

dierek 11.11.2025 12:44

Dann erst mal herzlich Willkommen zurück in Deutschland. Schade das die Spanien Zeit vorüber ist.

Gut das der Terios doch so Problemlos TÜV und Zulassung bekommen hat, es gibt ja noch Dinge die funktionieren :-)

nordwind32 11.11.2025 13:42

Willkommen zurück.
Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt den Wagen für unsere Salzstraßen zu rüsten und ihn mit ordentlich Fett gegen Rost zu versiegeln.

chris76 11.11.2025 17:14

Dankeschön!! Oh ja, guter Hinweis! Kannst du ein bestimmtes Mittel empfehlen?

Leopold 11.11.2025 17:59

Ich habe bei meinem Charade Seilfett verwendet, viele schwören auf Fluidfilm, das kommt schon mit einer Hohlraumsonde und lässt sich sehr leicht verarbeiten.

Ich kann den Link zur Rostvorsorge aus nordwinds Signatur empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.