Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Heizungskühler wechseln - Wie? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7427)

AlexApplause 12.01.2004 13:00

Heizungskühler wechseln - Wie?
 
Hallo Leute,
bin froh, dass ich hier im Netz tatsächlich ein Daihatsu-Forum gefunden habe! :lol:
Habe Euch unter dem Suchbegriff Heizungskühler gefunden - toll!
Weniger toll ist, das der in meinem Auto leckt :cry:
Könnt Ihr mir mit ein paar Tipps zum Wechseln / Reparieren weiterhelfen?
Gibts hier sowas wie 'ne Anleitung. Scheue mich ehrlich gesagt das ganze Armaturenbrett rauszubauen - ist dass wirklich notwendig?

Ist ein A101; Erstzulassung 05. 93
mit elektrischer Luftklappe (also Knöpfchen statt Heizungshebel)

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen...

CuoreMP376 12.01.2004 16:53

Bin zwar beim Charade total unversiert, habe das aber schon mal bei einem L80 (Cuore) gemacht. Denke das wird auch bei einem A101 nicht allzu schwierig, das der Wagen (elektrisch/elektronisch) auch noch nicht allzu aufwändig ist. Das Armaturenbrett mußt du wohl auch bei einem Charade komplett abbauen.

Nimm dir 5-8 Stunden Zeit und mach es selbst, sparst dir 500€.

Gruß Martin

marty1 13.01.2004 20:18

das ist gleich wie der nomale.das ist nur die elektrik statt seil zug. hat es dir den kühler auf gefrohren. es könnte auch sein das eins von den rohren undicht ist.wenn es eins von den ist kann man es weichlötten.bei applause mus dass amaturenbrett raus.da must du die komplete mittel konsole weg nehmen.für das amaturenbrett wegnehmen .unter der lenksäule ist ein versteckter schraube.wennn du weite fragen hast frag halt.weil ich fast alles selber mache.

mfg
marty

AlexApplause 13.01.2004 21:58

Hi Marty,
hab das Armaturenbrett inzwischen bis auf diese versteckte Schraube gelöst (hatte allerdings die Nase voll - versteckte Schraube löse ich morgen :? ) Bin mal gespannt was mich dann noch erwartert. Melde mich wenn ich Korpus Delikti in meinen Händen halte.
Bin Metaller von Beruf - ich hoff daß ich es selber hinkrieg.
Besten Dank erst mal,

Gruß Alex

PS.: CuoreMP376-Martin: Hast'e vielleicht net bemerkt, ist 'n Applause, kein Charade :wink:

marty1 13.01.2004 23:14

da zu must die lenkstange mit den 4 schauben lösen und dann ist die eine schaube.die 2 schlauche im motorraum löst du ambestenflachschrauben zieher.da must du vornedas flacheauf 90 grad biegen.

marty


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.