Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Wie kann ich den Ladedruck am GTti erhöhen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8796)

Geisterfahrer 30.08.2004 21:17

Wie kann ich den Ladedruck am GTti erhöhen?
 
Seit kurzem fahre ich einen offenen Luftfilter, hört sich an wie ein S2. Aber nun möchte ich mehr Ladedruck. Wie funktionierts?

taz 31.08.2004 16:29

dachte du willst ihn verkaufen?
wozu dann noch den druck erhöhen?
wieviel kilometer hat er jetzt drauf?
preisvorstellung?

Geisterfahrer 31.08.2004 16:50

habe ja zwei, er hat 177 tkm, wurde bei ca 100 tkm überholt.
Interesse für die Erhöhung gilt dem anderen.
Preis gegen Gebot

taz 31.08.2004 17:18

oben rechts im motorraum befindet sich das boost ventil. hat 3 anschlüsse. 1 anschluß geht zum luftfilter und 2 kommen vom turbo. zieh den stecker ab und isolier ihn.
dann musst du den ladedruck erhöhen, dazu gibt es mehrere möglichkeiten.
1.boost controller
2.mechanisches dampfrad
3.die druckdose verbiegen oder das gestänge des waste gates verkürzen.
ich schätze du wirst dich für die 3. entscheiden. mit einer wasserpumpenzange die druckdose vorsichtig verbiegen, damit das gestänge nicht mehr so weit ausfahren kann.
ab 0,9 bar setzt der fuel cut ein.sprich du wirst dann nicht ganz unsanft am beschleunigen gehindert.
aber vorsicht, mit erhöhtem ladedruck ist der motor nicht mehr vollgasfest.

Geisterfahrer 31.08.2004 17:23

also praktisch nach links verbiegen und wie weit? ein paar mm oder mehr?
ist ein fcd ratsam?
.....scheinst dich ja recht gut auszukennen

Geisterfahrer 31.08.2004 17:37

wenn ich den Stecker abziehe geht er schlechter, kann das sein also ohne das ich erbiege

JapanTurbo 31.08.2004 17:44

Also ich nehme immer Methode 2.
Ein Kugelhanventil und ein Nadelventil, beides bekommst du im Pneumtikgeschäft um kleines Geld (meist wissen die schon was du vorhast)
Vorteil a) geht das leichter zu verstellen b) Kannst du auch die Charakteristik verstellen.

georg

Geisterfahrer 31.08.2004 17:46

hört sich ja einfach an, aber wie schliesst man das wo dazwischen? Ich mein welcher schlauch ist das???

Würd mich freun wenn mir einer weiter helfen könnte...

JapanTurbo 31.08.2004 20:48

Zitat:

Zitat von Geisterfahrer
hört sich ja einfach an, aber wie schliesst man das wo dazwischen? Ich mein welcher schlauch ist das???

Würd mich freun wenn mir einer weiter helfen könnte...

Na das wird ein Thema für die FAQ.

Das Nadelventil"entlüftet" den Schlauch zw. Turbo und Wastegatedruckdose, der Kugelhahn (wird gleich am kleine schlauch beim Turboausgang angeschlossen) drosselt die Luft, weil das Nadelventil nicht zuviel Luftmenge abführen kann.

Alternativ zum Gestängeverbiegen gibt es noch eine andere Möglichkeit, nämlich die Schrauben vom Kompressergehäuse lösen ( Stk 8er Kopf) und das Alugehäuse leicht nach vorne ziehen, dadurch wird die Druckdose vorgespannt> Mehr Ladedruck.

georg

Geisterfahrer 31.08.2004 20:52

praktisch drehen nach vorne? klingt logisch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.