Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Charade GTti Motor im Copen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8876)

BernhardGTti 10.09.2004 08:00

Charade GTti Motor im Copen?
 
Stellt sich die Frage ja warum eigentlich nicht? Ich versteh nicht warum sie den Motor nicht von Haus aus eingebaut haben, hat immerhin 993 ccm³ :D - im Vergleich zum Copen also schon ein Unterschied - und der GTti Motor hat jahrelang gut funktioniert - die Fahrleistungen sind ohnehin schon legendär 8) .

Hat jemand von euch schon so einen Umbau geplant bzw. durchgeführt? Natürlich wäre auch der "neue" GTti Motor vom YRV interessant, bringt ja schon Serie noch mehr Leistung als der Charademotor.

lg Bernhard

mimaba 10.09.2004 08:15

von D-Sports gibt es ein ChipTuning auf 80PS, mit einer besseren Auspuffanlange und Sportluftfilter sollten knapp 100ps möglich sein, ohne groß die Standfestigkeit des Motors zu beinträchtigen.

Wenn überhaupt, dann den 1.3Liter GTti-Motor aus dem YRV. :D Ich selber habe schon mit den Gedanken gespielt diesen Umbau machen zu lassen, aber wenn überhaupt dann erst nächtes Jahr. Es ist leider ziemlich schwer an so einen Motor ranzukommen, bezahlbar ist es eigentlich nur wenn man günstig an einen Unfallwagen herankommt oder einen gebrauchten Motor aus Japan importiert.

Möglich ist es, im SARD ist der Motor verbaut worden undwas ich in japanischen Boards gelesen habe auch relativ unkomliziert. Ich befürchte aber das auch die Kupplung, Bremsanlage usw. von YRV in den Copen verlegt werden muss um eine TÜV Abnahme zu bekommen.

gruß.
mimaba

BernhardGTti 10.09.2004 08:22

Zitat:

Zitat von mimaba
Wenn überhaupt, dann den 1.3Liter GTti-Motor aus dem YRV. :D Ich selber habe schon mit den Gedanken gespielt diesen Umbau machen zu lassen, aber wenn überhaupt dann erst nächtes Jahr. Es ist leider ziemlich schwer an so einen Motor ranzukommen, bezahlbar ist es eigentlich nur wenn man günstig an einen Unfallwagen herankommt oder einen gebrauchten Motor aus Japan importiert.

Naja da wäre der Charade GTti Motor sicher wesentlich günstiger, ist nur die Frage woher einen im guten Zustand herbekommen.

Aber unterschätze trotzdem niemals die Power die dieser kleine 1 Liter Motor hat, wieviel KG hat der Copen eigentlich? Würde dann sicher auch schon lustig gehen :D - und ja ich muss zugeben mitn 1,3 Liter YRV GTti Motor würde er natürlich serienmässig dann besser gehen :D , ist halt um einiges teurer der Motor leider.

kiter 10.09.2004 10:29

ich glaube kaum das du das mit dem cb80 eingetragen bekämst, da der ne ganz andre schadstoffklasse hat als der k3-vet motor

und das dann die ganze bremsanlage usw auch umgerüstet werden muss is auch richtig

BernhardGTti 10.09.2004 11:15

Zitat:

Zitat von kiter
ich glaube kaum das du das mit dem cb80 eingetragen bekämst, da der ne ganz andre schadstoffklasse hat als der k3-vet motor

und das dann die ganze bremsanlage usw auch umgerüstet werden muss is auch richtig

Ich würde das ganze sowieso nie eintragen lassen, fürs "Pickerl" in Österreich findet man immer irgendwem der einen das gibt, weiß allerdings nicht wie das in Deutschland funktioniert.

Rainer 10.09.2004 19:00

uiuiuiuiuuiui BERNHARD......

Was um Gottes willen hast du denn vor? *gg* Aber kauf dir doch zuerst mal den Copen und fahr damit eine Zeit rum.

Das mit dem Typisieren ist sowieso kein Problem in Österreich du brauchst "nur" einen Sachverständigen (2-3000 Euro) und eine Abgasuntersuchung (5000 Euro) und dann noch das Material für den Umbau. Daher wäre es egal welchen Motor du einbauen willst/welchen du hast vielleicht schon, die kosten sind die gleichen.

BernhardGTti 10.09.2004 19:54

Zitat:

Zitat von Rainer
uiuiuiuiuuiui BERNHARD......

Was um Gottes willen hast du denn vor? *gg* Aber kauf dir doch zuerst mal den Copen und fahr damit eine Zeit rum.

Das mit dem Typisieren ist sowieso kein Problem in Österreich du brauchst "nur" einen Sachverständigen (2-3000 Euro) und eine Abgasuntersuchung (5000 Euro) und dann noch das Material für den Umbau. Daher wäre es egal welchen Motor du einbauen willst/welchen du hast vielleicht schon, die kosten sind die gleichen.

Ich hab keinen Copen und kann mir auch keinen leisten derzeit :D - hab die Frage nur allgemein gestellt, ich behalte meinen Charade GTti natürlich 8) .

voegi 10.09.2004 23:16

der Copen SRAD oder wie das Ding heisst hat den YRV GTti Motor eingebaut. Gibts den überhaupt offiziell?

mfg

kiter 11.09.2004 00:04

ja, der SARD copen hat den K3-VET motor drin. nein, den gibts leider offiziell nicht zu kaufen, SARD hat auch nur das eine einzelstück davon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.