![]() |
Probleme Rückwärtsgang + 5. Gang Cuore 201
Hallo zusammen,
der Cuore 201 Bj. 91 von meiner Freunde hat Probleme mit dem Rückwärtsgang + 5. Gang. Beide Gänge lassen sich nicht mehr einlegen. Schalte ich in den 5. Gang, so habe ich den 3. drin und beim Rückwärtsgang den 4. Kupplungsspiel ist in Ordnung, Ausrücklager macht zwar etwas Geräusche aber das kann doch nicht die Ursache sein, dass sich die Gänge überhaupt nicht mehr einlegen lassen oder?! Dann dürften doch sicherlich alle nicht mehr richtig funktionieren?! Die Gänge 1 bis 4 funktionieren nämlich einwandfrei. Habe eher das Gefühl dass nicht das am Getriebe ankommt, was man am Schalthebel einlegt. Vielleicht was abgebrochen??? Vielen Dank schonmal! Gruß Sven |
Laß das Getrieb mal in einer Werkstatt prüfen. Ich würde sagen, das Getriebe ist kaputt. Ursache ist meistens zu wenig Getrieböl. Ist bei den Cuore recht häufig. Habe das bei beiden L80 gehabt.
|
Man kann doch auch direkt am Getriebe manuell die Gänge mit der Hand einlegen. Kommt man da eingermassen ran und wenn ja wo sitzt es genau?
Ansonsten muss ich wohl doch in die Werkstatt, mit der Hoffnung dass das Getriebe i.O. ist, und es überprüfen lassen. Wir haben den kleinen erst seit knapp 3 Monaten und er wurde immer gut gepflegt, sprich Inspektion etc. Getriebeölstand wird dabei doch sicherlich überprüft?! |
Kommt auf die Werkstatt an. Wird gerne "vergessen" weils eben nicht so einfach wie mit dem Ölmessstab geht. Ich kontrolliere sowas immer selber im Sommer.
|
Hatte hier schon das ein oder andere mal über das Problem was gelesen (indirekt). Z.B. "verkaufe Daiharsu Cuore L201 mit defektem Getriebe, Rückwärts- und 5. Gang"...
Kommt das tatsächlich öfters vor? Und genau so wie es nun bei unserem ist? Vielleicht hat jemand schonmal genau die selbe Erfahrung machen müssen! |
Ich habe es bei zwei L80 erlebt und meinen Händler gefragt. Ihm war das Problem gut bekannt. Nach seiner Aussage sind die Zahnräder für den 5.ten und R-Gang im hinteren Teil des Getriebes und laufen als erstes trocken. Ursache ist zu wenig Getrieböl. Es kommt auch öfters vor, das der Tachoantrieb dadurch defekt ist.
|
Ist es denn bei deinem L80 auch so gewesen dass statt dem 5. der 3. und beim Rückwärts der 4. drin war?
Meinst Du das aufgrund dessen der Tacho nicht mehr funktioniert? Oder was meinst Du genau mit dem Tachoantrieb? |
Interessenhalber:
Wie kontrolliert man denn eigentlich den Getriebeölstand am L201? |
getriebe kaputt???
:eek:
hallo, ich bin ein daihatsu mechaniker und denke mir das die verbindung zwischen schalthebel und getriebe die ursache ist die verbindung besteht aus 2 seilzügen. wenn diese am abreissen sind lässt sich dein getriebe nicht mehr schalten und dein phenomen tritt auf. |
Wie ich anfänglich schon vermutet hatte ist nicht das Getriebe kaputt, sondern es ist lediglich ein Halter für die seitliche Bewegung durchgerostet und gebrochen.
Was für ein Glück, denn die Kosten für einen Getriebetausch hätten sich, trotz des hervorragenden Zustands, wohl nicht unbedingt gelohnt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.