![]() |
A101 Bremssattel
Tach, ich weiß die Bremsen sind hier ein heißes Thema :D
aber.... ich mache das schon ne weile und wollte mal fragen, wie die erfahrungen mit "festen" oder "gammeligen" gleitlagern (wenn ich das mal auf das foto im anderen a101 bremsen posting beziehe) sind ?! mein rechtes hinteres läßt sich zur bewegung nur mit sanfter hammergewalt überreden, links flutscht es super... die neuen beläge und scheiben sitzen ergo recht stramm und bevor ich damit fahre (es war schon zu dunkel zum weiterschrauben) will ich die sache mal versuchen zu trennen um es zu "schmirgeln" und zu fetten... eine andere fehlerquelle habe ich nicht gefunden, die beläge sitzen gerade in den klammern, es is kupferpaste drauf, scheiben sitzen gerade... alles top... wie "pflegt" ihr das teil ?! was macht ihr in dem fall ?! würdet ihr was anderes machen ?! wer hat (nach wievielen km) auch sowas ?! passiert das öfters ?! danke für eure hinweise... mfg zille aus dem arschkalten berlin.... |
Ist eine "Krankheit" bei den hinteren Bremsen.
Du kannst dir erstmal damit helfen die Gleitlager mit ganz feinem Schmirgel von allem Unrat zu befreien, das ganze neu Fetten und wieder zusammenzubauen. Wie man den Bremssattel ganz abnimmt, steht ja im Bremsen-Threat :-) Allerdings dauert es nicht lange (halbes bis dreiviertel Jahr wars bei mir) und der Sattel ist wieder fest. Mach es so wie ich: Bestell dir bei deinem Händler die kleinen Gummi-Manschetten. Gibt es glaube ich als sogenannten Reparatur-Satz. Entweder für vorne oder wars hinten gibs auch neue Gleitlager. Auch die Gummi-Dichtung vom Kolben kann man bestellen, braucht man aber nicht, wenn der noch gangbar ist. Schau doch deinem Händler einfach über die Schulter, wenn er grade in MicroCad ist, und sag ihm was du brauchst. War nicht die Welt vom Preis her. So ein Satz lag glaube ich bei 16 Euronen. Kann auch weniger gewesen sein. Haben das bei mir mit allen Bremsen gemacht. Flutschen seit dem wieder wie neu. . |
schau ob das hanbremsseil leicht geht
sprüh den hebel ein vom sattel mit griech öl und beweg im |
danke erstmal an euch zwei....
hadnbremse geht spielend und ich hatte die auch mal ganz lose gedreht.... also da liegts leider nich dran... die kolben lassen sich ja auch einwandfrei zurückdrehen... is wohl 100% das gleitlager... ok.. ich sags meinem händler.... denn ich mach heut nix... ich habe geburtstag :D :D :D |
Zitat:
Dann mal alle Gute !!!!! georg |
sch...
der rechte sattel is im arsch :x :x :x 600,- euroten ?!?!?!?!?!? |
Zitat:
Wieso meinst du das ? Bekommst die Lager nicht raus ? 600 Euronen Neu Versuch doch nen guten gebrauchten zu bekommen. Unter Verkauf sind mindestens 2 Schlacht-Appis. Von der Charade passen die auch, weiß jetzt aber nicht von welchem Typ . |
moin piet...
is soweit richtig, aber eh das teil hier is.... ich fahre doch morgen in urlaub... das is ja das was mich gerade so ärgert... sonst hätte ich doch den ganzen kack schnell irgendwo her organisiert, aber so... *schmerz*.... beste wünsche... nächstes mal mache ich das etwas früher... aber der krempel sollte jetzt eine weile halten.... |
hatte es beim händler machen lassen... daher 620 inklusive arbeit...
das teil gibts aber auch NEU für 179 euro... bei auto-tip in berlin... das mal als tip... ging bei mir aber zeitlich nicht... wollte doch auch im urlaub bremsen *lol*... mfg zille |
Daihatsu wird schon wissen, warum sie beim A1 hinten auf Trommelbremsen umgestellt haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.