Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2004, 23:44   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Chrissy

Mal zur definition des Begriffes "Lagerschaden".
Mit LAGERSCHADEN meint man normalerweise keine umlenkrolle sondern die Lager der Kurbelwelle. Ein Tausch dieser Lager ist auf jeden Fall NUR geeignet für jemanden der nicht mal fragen muß was dazu nötig ist um diese Lager auszutauschen, er dürfte höchstens noch fragen welches "Lagerspiel" gerade noch zulässig ist.

Solltest du jetzt nicht wissen was ich mein, dann ist es auf jeden Fall rausgeschmissenes Geld, denn auch das abholen kostet dich etwas.
Sicher, du könntest auch glück haben und der hat gar keinen Motorschaden, aber bei 160.000km auf einer 3 Zylindermaschiene da mußt du mindestens mit verschlissenen Kolbenringen rechnen (ölverlust, blauer rauch im Auspuff) abgesehen von anderen "Kleinigkeiten" wie Auspuff, Bremsen, Beleuchtung eventuellenen schäden an der Windschutzscheibe usw.

Am besten du schaust dir das Auto mal selbst an und nimmst jemanden mit der sich auskennt. Überprüfen solltest du den Motor und dessen Geräusch (Lagergeräusch oder vielleicht doch nur verstellte Ventileinstellungen) schleimige Spuren an der Öleinflüllschraube, Blubber-bläschen bei laufendem Motor im Kühlwasserausgleichsbehälter und auf jeden Fall noch die Gelenkwellen (sind die Manschetten eingerissen, gibt es klackergeräusche wenn man enge Kurven fährt,..)

All das (bis auf den Lagerschaden) sind eigentlich Kleinigkeiten, aber von "billig" kann bei einer Reparatur wirklich nicht die rede sein, schon gar nicht wenn du es in einer Werkstatt machen lassen mußt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen


Rainer
  Mit Zitat antworten