Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2004, 10:54   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Wie seid ihr zu Daihatsu gekommen?

Hallo,

solch ein Thema exitiert zwar schon im Archiv, aber da seit der Archivierung sehr viele neue Mitglieder dazukamen, mache ich es nochmal auf.

Ich habe 2000 meinen Autoführerschein gemacht. Jetzt mußte ein möglichst preiswertes Auto her mit mindestens 90 PS, weil ich jede Woche 750 bis 1000 km Autobahn gefahren bin. Mit einem 34-PS-Motorrad (hatte ich schon ein Jahr) war das auf Dauer nicht wirklich lustig. Da ist mir ein roter Mazda 626 GD Coupé 2,2i Bj. 90 aufgefallen; mit 115000 km und 115 PS für umgerechnet 2800 €. Gesehen, gekauft, glücklich gewesen.



2 Jahre und 70000 km später hätte eine Reihe von Reparaturen den Wert des Autos verdreifacht, also kaufte ich mir den Nachfolger: einen 626 GE 2,0 mit 115 PS Bj. 97.



Ein halbes Jahr später zogen wir and Ende der Welt. :) Hier fährt einmal früh ein Bus und einmal abends - also brauchten wir ein zweites Auto. Wir suchten ein billigen Zweitwagen und kauften den roten L201 Bj. 90 mit 100000 km.



Dieser hatte später ein Elektrikproblem und nachdem er aus der Werkstatt (Perlacher Autozentrum in München) kam, hatte er ZUSÄTZLICH noch ein Getriebeproblem. Die Sache ging dann vor Gericht
In der Zwischenzeit (Feb 2003) mußten wir natürlich wieder ein Auto haben, also haben wir den Nachfolger genommen. Ein L501 Lemon Bj. 97 mit 39000 km für 2800 €.



Ein paar Monate später sah ich zum ersten Mal einen YRV und fand ihn auf Anhieb optisch sehr gelungen. Ein 1,3er Motor mit 87 PS ist zwar nichts für mich, aber als 1,0er wäre er ein Nachfolger für unseren L501 - also frühestens in 5 Jahren oder so. Dass es den als GTti gibt, bekam ich erst später mit.
Im Sommer fing aber der 626 an, Probleme zu machen und so verkauften wir ihn im Oktober. Zur gleichen Zeit kam dann der YRV GTti ins Haus. 15 Monate alt und 6000 km.



Der hat zwar nur 1 Monat gehalten (dann stand ein Baum im Weg) - die wichtigsten Teile leben jetzt aber in Rainers YRV weiter :) . Im Dezember kauften wir uns dann wieder einen GTti. 2 Monate alt und als Vorführwagen 1000 km gefahren. Der muss jetzt aber noch mindestens 10 Jahre fahren - wird er aber auch, ist ja ein Daihatsu

Ob das nächste Auto wieder ein Daihatsu wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich hoffe JA, das richtet sich aber danach, ob Daihatsu solch ein Auto baut, was wir dann suchen und ob mir die Motoren gefallen (Drehmomentkurve, Elastizitätswerte etc). Falls wir weiterhin ein Zweitwagen brauchen, ist das auf jeden Fall ein Cuore oder vielleicht ein 1,0er YRV.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten