Hi,
das sind ja coole Hobbies, Daihatsus sammeln.
Ich bin durch einen Händler, der damals Daihatsu noch hatte (heute Aral) zu der Marke gekommen, und den meine Eltern schon vorher länger kannten. Allerdings hatten sie keine Daihatsus vorher gehabt, sondern lediglich dort Reparaturen/Inspektionen etc. machen lassen.
Nachdem unser Seat Ibiza (Bj. 90, hab ich seit Erhalt des Führerscheins Juni 98-Juni 2000 gefahren, weil der halt da war) bei 100.000km langsam den Geist aufgab und nur noch Reparaturen anstanden, brauchten wir (oder besser: ich) ein neues Auto.
War auch gut, dass ich immer auf den Cuore gedrängt habe; meine Mutter wollte eigentlich einen gebrauchten Polo bei einem anderen Händler kaufen, zwar mit Klima, stand aber schon über 6 Monate und sollte 21.000 DM kosten. Habe aber auf einem Cuore bestanden

, es war der L701 (Sondermodell Classic, schwarz-metallic).
Mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme und habe diesen im Dezember 03 gegen einen L251 Top getauscht. Der hat jetzt knapp über 6000km drauf und läuft genauso problemlos!!! Eben Daihatsu...
Schöne Grüße
Thomas
PS: Es lässt sich bei diesem Thema wohl nicht vermeiden, mit dem vielen Schreiben, es sind halt "persönliche und längere Geschichten"

In diesem Sinne weiterhin viel Spaß hier!