Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2004, 17:33   #7
bunny
Benutzer
 
Benutzerbild von bunny
 
Registriert seit: 17.10.2003
Alter: 44
Beiträge: 47
Standard

na gut, ich wollte mich zwar nicht outen.
In meinem sind die orginalen H&R Sportfedern mit 35/35 drin.
Diese habe ich nach langem Überlegen an der VA(Vorderachese) um eine Windug gekürzt. Danach hat die feder aber kaum noch Restspannung, also um den Dämpfer zu spannen!!!!
Klartext, wenn ich das Auto mit der Bühne angehoben habe sind mir die Federn wieder "rausgefallen".
Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, also habe ich mir bei Koni einen Komplettsatz Stoßdämpferpatronen bestellt.
Diese sind aber auch so lang wie die orginalen Dämpfer.
Heißt im Klartext ich habe diese bei Koni von Werk aus gleich um ca.20mm kürzen lassen, damit ich wieder Restspannung zwischen Dämpfer und Federn habe!!!!
Gefelxt habe ich eine Windung an der VA, somit liegt meiner nach allem ca.85mm an der VA tiefer!!!

Zum Thema eintragen, da habe ich den Vorteil, dass ich einen XIS fahre, der schon von Werk aus die H&R drin hatte.
Du müsstest Dir also die H&R's einbauen und dann unbedingt eintragen lassen. dann solltest Du auch keine Probleme beim TÜV bekommen, wenn Du es so machst wie ich es oben beschrieben habe!!!!

Doch alles auf eigenes Risiko!!! Sorry mehr kann ich Dir auch nicht sagen, vielleicht mal bei Ulli Packeisen nachfragen?!?!?!?

Achso, hatte damals wegen Einzelanfertigung von Federn bei Eibach angefragt und die wollten ca.750€ haben. Eine ABE gab es auch nicht dazu!!!

Hoffe es hat etwas geholfen.

CU
__________________
_______________________________________

Put The Pedal To The Metal
bunny ist offline   Mit Zitat antworten