Du mußt die Radnabe komplett zur Seite wegklappen können, damit genug "Luft" da ist, um die Antriebswelle Richtung Getriebe aus dem Radlager zu ziehen.
Dabie darauf achten, dass die Gelenke der Antriebswellen nicht zu stark geknickt werden, da dies die Gelenke beschädigen könnte.
Am Besten die Gelenke sowieso zum Schutz der Manschetten mit einem Lappen und Krepppapier umwickeln, denn bei Ausbau der Welle am getriebe hat man sonst schnell die Manschette eingeschnitten....
Dazu mußt Du, wie Kiter schon sagte, die Stoßdämpferhalterung lösen.
Die Antriebswellen sind nicht nur locker ins Getriebe "gesteckt" sondern mittels einer Art Sprengring eingerastet. Du mußt mittels eines Hebels (sehr gut geht ein alter Reifenmontierhebel) die Wellen ruckartig aus dem Getriebe rausstemmen.
DAbei auf das empfindliche Alu des Geriebes achten.
Das getriebeöl hast Du vorher schon abgelassen, oder?
Jetzt sollten sich die Wellen eigentlich abnehmen lassen.
Viel Erfolg,
David
|