Hallo,
Zitat:
Zitat von Duke2k
ist ja witzig, wieviele Leute hier durch ihre Mutter zu Daihatsu kamen.
Ich übernahm 1998 den roten L501 meiner Mutter
|
das zeigt, dass Daihatsu bei vielen doch "nur" ein Zweitwagen ist. Familienauto (vom Vater gefahren) ist ein Volvo oder so, und das Auto der Frau ist ein billiger Kleinwagen. In meiner Familie ist es so, dass das Familienauto ein Citroen Xantia 2,1 TD ist. Meine Mutter hatte einen Fiesta - bis er vor einem Jahr auseinanderfiel - jetzt hat sie einen Daewoo.
Bei mir war es zwar so, dass ich nie mit den Autos meiner Eltern fahren konnte (erst nur Motorrad-FS, dann 400 km weit weg gewohnt), aber bei meinem Bruder (gerade 18 geworden) ist es genauso: er darf nur den Daewoo meiner Mutter fahren.
Ich nehme mir mal vor, wenn Sophie groß ist, darf sie auch mit unserem Familienauto fahren, sofern sie das braucht.
Bis denne
Daniel