Hallo,
also wir haben das heute so gemacht: auf der Rückseite 4 Stellen abgeklebt und einfach ausprobiert. Die 4 Stellen natürlich mit 4 verschiedenen Sachen:
1. Panzertape (Textilband)
2. Kreppband
3. Tesafilm
4. Paketklebeband (das braune)
Platz 1 belegte dabei das Paketband. Man muß nur aufpassen, dass der Rand 100%ig "unverletzt" ist.
Platz 2 belegte der Tesafilm. Nicht ganz so sauber, aber noch im Rahmen.
Platz 3 teilen sich Panzertape und Kreppband. Hier ist die Farbe richtig unter das Band gelaufen. Sieht wirklich nicht schön aus.
Kleberückstände hat dabei kein Mittel hinterlassen.
Also wollten wir (eigentlich meine Frau) mit Paketband abkleben, mussten aber feststellen, dass durch den Farbstaub auch die andere (gute) Seite etwas Farbe abbekommen hat. Also wurde jetzt halt das komplette Verkleidungsteil gelb gemacht.
Morgen ist die Farbe ausgehärtet und wird wieder eingebaut. Dann noch die Verkleidung um die Armaturen und dann mache ich ein paar Bilder.
@David: die Vaseline ist zweifelsfrei für größere Flächen geeignet (weil ja nix durchgeht), aber bekommst du eine gerade, scharfe Kante hin?
Bis denne
Daniel