Hallo,
also das mit dem unnötigen Teile tauschen kenne ich auch vom Mazda 626. Als ich in 3 Monaten 25000 km gefahren bin und wieder in der Werkstatt zur Inspektion war, haben die Leut wieder die Scheibenwischer gewechselt. (Die alten waren erst 3 Monate alt; im Sommerbetrieb). Ich habs leider zu spät gemerkt (42 DM). Wofür fahre ich eigentlich immer in die selbe Werkstatt??
Zum Wischwasser kann ich nur sagen: nicht bezahlen. Es steht letztlich Aussage gegen Aussage. Wenn sie dir das Auto nicht geben wollen, rufe die Polizei. (Hätte ich auch schon fast mal gemacht - hatte das Handy schon in der Hand - auf einmal ging es).
Viel besser natürlich: vorher mit dem Meister das Auto genau ansehen und kontrollieren, was gemacht werden muß. Dazu selber eine Liste machen, was die Werkstätten sonst immer gemacht haben (und evtl gar nicht machen müssen) oder der Meister selber hat sone Liste.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|