Magazin: DAIHATSU LIFE
Hallo zusammen!
Habe gerade Post von Daihatsu bekommen, das Magazin "DAIHATSU LIFE"!
Stehen einige interessante Sachen drin, über die hier auch schon diskutiert wurde.
Einige Zitate aus dem Interview mit General Manager Ralf Cremer:
DIE ZUKUNFT IST KOMPAKT
[...]
Setzt Daihatsu weiterhin auf Kleinwagen?
Definitiv! Gerade in Deutschland, dem für uns wichtigsten Markt außerhalb Japans, nimmt die Akzeptanz für Kleinwagen immer mehr zu. Das Segment ist mittlerweile das drittstärkste PKW-Segment in Deutschland und hat einen Marktanteil von 15 Prozent.
Wie wollen Sie sich Ihr Stück vom Kuchen sichern?
Als Erstes werden wir unser Händlernetz in Größe, Qualität und Professionalität weiter ausbauen, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden an die Servicequalität zu entsprechen. Und unsere aktuellen Modelle liegen voll im Trend: Sie sind innovativ, umweltfreundlich und bieten viel Gegenwert fürs Geld. Jüngste Umfragen sehen DAIHATSU in der Kundenzufriedenheit ganz weit vorn.
Welche Zielgruppe wollen Sie künftig ansprechen?
Die traditionellen Verhaltensmuster der Automobilkäufer weichen immer mehr auf. Früher wählten sie oft den Aufstieg vom Kompaktwagen zur Mittel- oder gar Oberklasse. Statusdenken und Imagefaktoren spielten eine große Rolle. Heute geben Aspekte wie Verkehrsdichte oder wirtschaftliche Faktoren den Ausschlag für die Kaufentscheidung. Mit unseren Modellen haben wir es geschafft, Wirtschaftlichkeit, Raumangebot, Variabilität, Sicherheit und Design auf kleinstem Raum zu vereinen. Gleichzeitig sind wir mit unseren Preisen auf dem Boden der Realität geblieben. Unter diesen Vorgaben bauen wir auch künftig unsere Modellpalette in Europa aus: [highlight=YELLOW:ff29eb17c5]Ab 2005 wollen wir jedes Jahr ein neues Modell für Europa produzieren.[/highlight:ff29eb17c5]
Das hört sich doch richtig gut an, vor allem der letzte Satz!
Ach ja, der YRV wird im Magazin als "Kompakt-Raumlimousine" beschrieben
Cuore = "Superkompaktauto"
Sirion = "Kompaktwagen"
Copen = "Mini-Roadster"
Terios = "Cross-Country-Van"
Gruß MArtin
|