Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2004, 20:54   #26
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von yrv_driver
@K3VET

Was Du auch noch beachten müsstest, dass ein Motorradmotor im Stile Kawa ZXR oder Yamaha R1 etc.. nicht von langer Lenbensdauer ist. Da sind nach "nur" 50000KM meistens etliche Teile vom Motor ausser Toleranz (mechanisch).
Das ist wohl wahr. Deshalb ja auch keine ZX9-Motor oder R1-Motor, sondern ZZR 1100- oder CBR 1000-Motor denen 100 000 km nachgesagt werden (oder Honda ST 1100, die wohl für 200 000 km gut sein soll).

Sowas hochgezüchtetes käme ja nicht in Frage, soll schließlich nachher noch ein Daihatsu sein --> Zuverlässigkeit.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten