Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2004, 17:48   #9
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hehe, mir geht es genau so.
Ich habe letztens eine Freundin von mir wieder getroffen, wir hatten uns schon über 3 Jahre nicht mehr gesehen.
Das erste was sie über meinen Wagen sagte:" Nah, hast du schon wieder einen Daihatsu?".
Ich meinnte nur so :"öh, nee.... Das ist doch mein erster....."
Sie hatte sich wohl vertan, denn mein voriger Wagen (eigentlich von meiner Mutter) war ein Subaru Justy bj 1991.
Da sieht man ja wie wenig Interesse manche Leute haben in Nicht Europaïsche Wagen. Ich weiss nur das mein Charade (bj 1993) mit jetzt schon über 190.000km sofort angesprungen ist, während der FIAT Brava (jaja... ich weiss..... **BRECH...KOTS....WÜRG**) von der Freundin 3X gestartet werden musste bevor er ansprang. Und der Wagen hatte gerade mal 60.000km.
Aber erkläre einer Frau mal was von Technik, Die meissten schnallen das ja eh nich! Ich verstehe ja selber sehr wenig davon! :wink:

Das selbe Problem habe ich jetzt auf meiner Arbeitsstelle.
Dort muss ich ein Projekt für die Endarbeit machen für die Uni. (Sprich: viel Arbeit, keine Kohle)
Die Typen dort fahren alle Mercedes, Opel, Renault.
Natürlich alle mit allem drum-und-dran.
Wie soll man diesen Leuten den klar machen das ein Daihatsu ein wirklich guter Wagen ist? Um so schwerer ist der überzeugungsakt, weil genau diese Leute sooo viel Geld haben, das sie sich sowieso in 2 Jahren einen Neuen Wagen kaufen. Also fahren sie NIE mehr als 60.000 km mit ein und den selben Wagen.....sprich: Sie kriegen nie Probleme, Pannen......

Naja, ich liebe meinen Charade.
Und das Daihatsu sich im Automarkt in der "Underdog-position" befindet finde ich garnicht schlimm. Sollen die anderen doch denken was sie wollen. Ich weiss was ich habe, und bin stollz drauf.

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten