Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2004, 17:49   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, du hast mich etwas unsicher gemacht Beni...

Bisher war ich der Meinung dass ein "normaler" YRV GTti nicht wirklich über 190km/h oder vielleich 200km/h (lt. Tacho) gehen KANN, deswegen dachte ich das meine zufällige und nicht absichtliche änderung hier das ausgemacht hat. Fakt ist, ich weiß NICHT ob der fuel-cut jetzt wirklich nicht mehr kommt oder doch.

Bisher war mir nicht klar dass ein "nicht gefuel-cutteter" YRV GTti jenseits der 200km/h Marke fahren kann (zumindest lt. Tacho).

Das worin sich mein GTti von allen anderen unterscheidet ist folgendes:

Am Sicherungskasten ist ein weisses Kabel mit einem schwarzen Strich. Dieses geht lt. Handbuch 2x zur Zündung (wieso eigentlich 2x??) 1x zum Aribag ECU und 1x als "Diagnosespannung".

Genau dieses Kabel hatte bei mir einen Kurzschluß und hat mir jedesmal wenn ich die Zündung eingeschalten hatte die "engine" Sicherung durchgefetzt.

Jetzt habe ich im handbuch aber nur 2 Anschlüsse wirklich gefunden und das war 1x Zündung (geht auf den Stecker von dem Kabelbaum der fix am Motor ist und der in den innenraum gelangt) und 1x zum Airbag ECU.
Die "diagnosespannung" bzw. die 2. Zündung habe ich nie gefunden und daher auch nicht verbunden. Es ist aber definitiv vorhanden da es mir auch die Sicherung gefetzt hat wenn weder Airbag ECU noch Zündung (an dem Motorkabelbaum) angeschlossen war.

Ich werde das mal bei gelegenheit gegenchecken bevor ich hier weitere (dumme) vermutungen äussere....
  Mit Zitat antworten