Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 18:28   #4
Stefan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, daß sich die Anschlußgarantie eigendlich nicht lohnt meinte der Händler bei dem ich jetzt meine Inspektion machen lasse auch. Und wenn man mal rechnet, wenn nur ein einziger Schaden der in der Garantieverlängerung übernommen wird kostet mich das immerhin 367EUR. Dafür kann man dann auch ohne Garantie einiges reparieren lassen. Sogar ein Auspuff käme mich da günstiger. Andererseits hatte ich schon einige Defekte an meinem Auto: Variable Ventilsteuerung, Simmerring der Antriebswelle, Lackschaden an A-Säule durch scheuerndes Kunststoffdreieck das Spiegels und natürlich das leidige Problem mit dem sich lösenden Stoff an den Türinnerverkleidungen. Ich bin aber der Meinung, das der L7 grundsätzlich nicht übermäßig zum Kaputtgehen neigt und ich bisher einfach nur Pech hatte.
  Mit Zitat antworten