Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 23:33   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich denke auch, dass es daran liegt, dass man nicht weiss, wie schnell man eigentlich unterwegs ist. Das Getriebe hält die Drehzahl konstant aber man beschleunigt recht zügig.
Mit der Kawa war ich eigentlich immer zwischen 150 und 180 km/h unterwegs, wußte das aber ganz genau und habe micht halt darauf eingestellt, indem ich zB vor Kurven besonders auf die Geschwindigkeit geachtet habe und ggf diese reduziert habe.
Aber wenn man noch nicht mal weiss, dass man zu schnell ist.....

Ich kann auch nur allen GTti-Fahrern dringend raten, achtet sehr genau auf eure Geschwindigkeit. Schließlich gabs jetzt gerade genug verunfallte - es reicht langsam. Sonst existieren in ein paar Jahren wirklich nur noch Rainers (weil er ihn selbst gebaut hat) und meiner (weil ich die Erfahrung Unfall schon hatte).


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten