Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2004, 00:55   #17
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
Standard

Hallo Jan!

Zitat:
Zitat von Neo
Den 3. gang finde ich praktischer. Den nutze ich z.B. in Tempo 30 Zonen, und der ist vor allem praktisch zum langsameren ranfahren an Rechts-vor-Links-Kreuzungen.

[…]

Mein aktueller Verbrauch entwickelt sich sehr vielversprechend. Habe bei bisher 370 km noch über die Hälfte im Tank (nach Anzeige). Wenn ich 4,5 L/100 km schaffe bin ich zufrieden. Dein Rekord bleibt wahrscheinlich für die Ewigkeit ;-)
Mit der Tempo 30 Zone, da habe ich hier einen Standortvorteil: Die Querstraßen sind relativ gut einsehbar, so dass es ausreicht in Bremsbereitschaft zu gehen und vorbeizurollen.
Auf fremden Terrain bin ich in der 30er Zone aber in der Tat auch immer im 3. Gang...

Und was deinen Verbrauch angeht, da scheinst du ja eher bei 4,0 als bei 4,5 Litern zu liegen... Hut ab!

Und wir wollen ja nicht hoffen, dass dieser Rekord für die Ewigkeit bleibt. Wenn's im Sommer richtig heiß wird, erwarte ich noch mal eine Einsparung von 5-10%, wäre doch zu schade, wenn das nicht mehr drin wäre.
Und wenn der UFE2 mal nach Europa kommt, können wir in unseren derzeitigen Fahrzeugen eh nur noch die weiße Fahne schwenken...

Gruß

Stefan

PS: Da fällt mir gerade ein, dass ich vor zehn Jahren schon mal einen Verbrauch von 3,8L auf 100km hinbekommen habe. Das war mit einem Ford Fiesta 1,6L (Saug-)Diesel. Und das habe ich damals noch ohne Motorabschalten an der Ampel hinbekommen.
Da frage ich mich ja schon ein bißchen, was an den 3 Litern vom Lupo so toll sein soll, dass man dafür gleich doppelt soviel bezahlen muss, wie für einen Cuore.
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten